Search

Koordinatorin / Koordinator im Bereich Liegenschaftsmanagement mit Fokus auf gewerbliche Liegenschaften (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
locationBonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.10.2025

Die Zentrale sucht für unser Fachgebiet Gewerbe am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Koordinatorin / Koordinator im Bereich Liegenschaftsmanagement mit Fokus auf gewerbliche Liegenschaften (w/m/d)

(Entgeltgruppe 9b TVöD Bund, Kennung: ZEFM2503, Stellen‑ID 1347647)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!


Aufgaben
  • Die Bearbeitung von einzelnen Verwaltungs­vorgängen in Zusammenhang mit unseren gewerblichen Liegenschaften liegt in Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie unterstützen bei der Beantwortung von parlamentarischen Anfragen und Presseanfragen im Zusammenhang mit gewerblichen und sonstigen Liegenschaften.
  • Dies umfasst z. B. die Recherche und Aufbereitung von Sachständen bei Nachfragen in der Unternehmenszentrale und Abstimmung mit zuständigen Stellen vor Ort sowie die Erstellung von Zusammenfassungen, Entscheidungs­vorlagen und Entwürfen für Antwort­schreiben zur Zuarbeit an die Leitung oder die Presse.
  • Sie wirken bei der Analyse bestehender Prozesse und Schnittstellen sowie der Beschreibung von Zuständigkeiten in Abstimmung mit beteiligten Bereichen rund um die Liegenschaftsverwaltung mit.
  • Die Zusammenstellung, Koordination und Plausibilisierung von Datenmaterial obliegt Ihrem Aufgabenbereich.

Wir arbeiten mobil und flexibel und stellen die entsprechende Ausstattung. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/​Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.


Profil

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/​FH‑Diplom) vorzugsweise mit Immobilienbezug oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Ein gutes Verständnis für organisatorische, rechtliche oder wirtschaftliche Zusammenhänge rund um Verwaltungs- oder Liegenschaftsprozesse
  • Erfahrung in der Unterstützung von Projekten oder Verwaltungsabläufen von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office; Kenntnisse in SAP und besonderer Excel-Funktionen (z. B. Spezialfilter, Pivot­tabellen, Datenbankfunktionen) sind wünschenswert
  • Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise sowie gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Weiteres:

  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgaben­felder einzuarbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeits­aufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und ziel­orientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

Wir bieten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfang­reiche Fortbildungs­angebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

STBL1_DE