Küchenhilfe (m/w/d)
Wir sind ein Verbund aus 12 Gemeinden aus den Landkreisen Dachau, Freising und Pfaffenhofen. Der Zweckverband ist in den Bereichen Offene Kinder- und Jugendarbeit, Elementar-Erziehung, Schulkindbetreuung, Arbeit an Schulen und Erziehungshilfen tätig.
Um diese Aufgaben in engagierter, professioneller Weise zu erfüllen, haben sich die Mitgliedsgemeinden zu einem Zweckverband zusammengeschlossen. An der Spitze des Verbands steht die Verbandsversammlung, bestehend aus den 1. Bürgermeister*innen der Mitglieder. Die Verbandsversammlung beschließt den Haushalt und entscheidet über die Ausrichtung des Zweckverbands und dessen Weiterentwicklung. Das Tagesgeschäft führt die hauptamtliche Geschäftsführung zusammen mit den Vorsitzenden. Der Zweckverband verwaltet sich mit einem Team aus Verwaltungsmitarbeiter*innen selbst.
Zur Erfüllung unserer Aufgaben beschäftigt der Zweckverband Jugendarbeit ein multiprofessionelles Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Kindheitspädagog*innen, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Quereinsteiger*innen, sowie vielen engagierten hauptamtlichen Mitarbeiter*innen.
Aufgaben
- Zubereitung kleineren Speisen nach Speiseplan und Mitarbeit bei der Speiseausgabe
- Aufbau und Abbau des Thekenbereiches
- Durchführung von Hilfsarbeiten in der Küche
- Reinigung der Küche sowie Spültätigkeiten
- Einhaltung der Hygiene- und HACCP-Richtlinien sowie MHD-Kontrollen
Profil
- Erste Berufserfahrung als Küchenhilfe (w/m/d) wünschenswert
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ideen und Kreativität zur Gestaltung Ihres Arbeitsbereiches
- Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und gründliche Arbeitsweise
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen, die besondere Unterstützung brauchen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Arbeitsklima
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Dienstkleidung
- Dem Markt angepasste und pünktliche Lohn- und Gehaltszahlung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jährliche Team- und Organisationsevents
- Kommunale Zusatzversorgung (Betriebsrente)
STBL1_DE