Küchenhilfe (m/w/d) "Küchenfee" für die Mittagsbetreuung
Wir sind ein Verbund aus 12 Gemeinden aus den Landkreisen Dachau, Freising und Pfaffenhofen. Der Zweckverband ist in den Bereichen Offene Kinder- und Jugendarbeit, Elementar-Erziehung, Schulkindbetreuung, Arbeit an Schulen und Erziehungshilfen tätig.
Um diese Aufgaben in engagierter, professioneller Weise zu erfüllen, haben sich die Mitgliedsgemeinden zu einem Zweckverband zusammengeschlossen. An der Spitze des Verbands steht die Verbandsversammlung, bestehend aus den 1. Bürgermeister*innen der Mitglieder. Die Verbandsversammlung beschließt den Haushalt und entscheidet über die Ausrichtung des Zweckverbands und dessen Weiterentwicklung. Das Tagesgeschäft führt die hauptamtliche Geschäftsführung zusammen mit den Vorsitzenden. Der Zweckverband verwaltet sich mit einem Team aus Verwaltungsmitarbeiter*innen selbst.
Zur Erfüllung unserer Aufgaben beschäftigt der Zweckverband Jugendarbeit ein multiprofessionelles Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Kindheitspädagog*innen, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Quereinsteiger*innen, sowie vielen engagierten hauptamtlichen Mitarbeiter*innen.
Wir sucheneine Küchenhilfe/ „Küchenfee“ für die Mittagsbetreuung Markt Indersdorf
Einstellung: ab Dezember 2025 möglich
Beschäftigung: Teilzeit / 4 Tage / ca. 12 Std/ pro Woche
Aufgaben
-
Die Mittagsbetreuung in Markt Indersdorf betreut Grundschulkinder der ersten bis vierten Klasse. Ein gemeinsames Mittagessen ist ein wichtiger Bestandteil des Tages. Beliefert werden wir mit abwechslungsreichen Essen von unserem Caterer von Montag bis Donnerstag während der Schulzeiten sowie teilweise in den Ferienzeiten.
IHRE AUFGABEN:
- Vorbereiten der angelieferten Speisen unseres Caterers
- Unterstützung beim Austeilen der Speisen an die Kinder
- Spülen und Reinigen der Essenbehälter und Geschirr (Spülmaschine vorhanden)
- Sorgen für Sauberkeit im Küchen- und Ausgabereich
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Aufgaben
- Einhaltung der Hygiene- Richtlinien
Profil
- Die Fertigkeiten der Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Ein freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
- Das Interesse und / oder Erfahrungen bezüglich der Arbeit mit Kindern
- Gesundheitszeugnis
- Gefühl für Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz, gemäß den Hygienevorschriften.
- Die Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Wir bieten
- Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Arbeitsklima
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Arbeit mit Kindern
- Anstellung und Vergütung im öffentlichen Dienst nach TvöD
- 24.12. & 31.12. als ganze Feiertage
- kommunale Zusatzversorgung (Betriebsrente)
STBL1_DE