Landmaschinen- / Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Straßenbetriebsdienst
Staatliches Bauamt Freising
München, Deutschland
30.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Freising sind für die Sicherheit und Unterhaltung der Bundes- und Staatsstraßen und teilweise auch der Kreisstraßen in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München zuständig.
Für unsere Zentralwerkstatt mit Sitz in der Straßenmeisterei in München-Riem suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Landmaschinen- / Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Straßenbetriebsdienst
Die Stelle ist unbefristet.
Aufgaben
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Kommunal- und Baumaschinen sowie hydraulisch betriebener bzw. gesteuerter Räum- und Streutechnik für den Winterdienst und weiterer An- und Aufbaugeräte für den Betriebsdienst
- Einbau, Reparatur und Instandsetzung lichttechnischer Einrichtungen nach RSA 95
- Reparatur motorbetriebener Kleingeräte
- Servicearbeiten für den Fuhrpark, Pkw, schwere Nutzfahrzeuge und Transporter
- Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft in den Wintermonaten
Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Landmaschinen- / Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
- Sie verfügen über den Führerschein der Klassen C und CE
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
- Sie sind körperlich belastbar und arbeiten sorgfältig und genau
- Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Schichtdienst sind für Sie kein Problem (natürlich bekommen Sie diese Leistungen zusätzlich vergütet)
- Möglicherweise haben Sie nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Lehre bereits Erfahrungen mit der Wartung und Instandhaltung von Bau- oder Landmaschinen sammeln können, besitzen Schweißkenntnisse und konnten bereits Erfahrung im Umgang mit hydraulischen Steuer- und Regeltechniken sammeln
- Idealerweise wohnen Sie in der Nähe Ihres Einsatzortes
Wir bieten
- Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an der frischen Luft in Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden / Woche), der keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub steht Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag zu
- Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, Sonn- und Feiertagszuschlag, Überstundenzuschlag sowie eine Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum München wohnen
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
- Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung
- Kostenlose Parkplätze
- Möglichkeit eines JobRad-Leasings
STBL1_DE