Landschaftsplanerin (m/w/d) im Projekt "Entwicklung Hafner"
Die Stadt Konstanz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Landschaftsplanerin (m/w/d) im Projekt "Entwicklung Hafner"
Konstanz wächst. Um mit diesem Wachstum Schritt halten und entsprechend Wohnraum bieten zu können, soll als größtes Projekt im Handlungsprogramm Wohnen ein neuer Stadtteil entstehen.
Für die anspruchsvolle Planung und Gestaltung des neuen Stadtteils suchen wir eine/n engagierte/n MitarbeiterIn, die/der gemeinsam im Team querschnittsorientiert neue und innovative Lösungen für eine zukunftsfähige, nachhaltige Stadt entwickelt.
Eine strukturierte Vorgehensweise ist dabei ebenso wichtig wie fachliche Kompetenz in der Landschafts- und Bauleitplanung.
Aufgaben
Bearbeitung der umwelt- und landschaftsplanerischen Themen in der Bauleitplanung sowie weiteren Planungs- und Genehmigungsprozessen im Rahmen der Entwicklung des neuen Stadtteils Hafner
Profil
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsplanung oder ein vergleichbares Studium
- Eine Persönlichkeit, die sich aufgeschlossen gegenüber einer großen Themenbreite zeigt, eigenverantwortlich Themen für sich erschließt und auf kommunikative Art und Weise unterschiedliche Akteure zusammenbringt
- Fundierte und umsetzungsfähige Kenntnisse im Bereich der Landschaftsplanung
- Kenntnisse in landschaftsrechtlichen Genehmigungsverfahren, der Eingriffs- und Ausgleichsregelung, im Umweltrecht, im Natur- und Artenschutz sowie im Bereich der Biotoptypen
- Berufserfahrung in der Bearbeitung von Umweltplanungsbeiträgen in der Bauleitplanung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit CAD / GIS
- Interdisziplinäres und querschnittsorientiertes Arbeiten in Projektstrukturen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Selbstständigkeit
- Bereitschaft zur zeitlichen Flexibilität auch in Belastungsphasen des Projektes
- Gute Organisations-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
Wir bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (4.295 € bis 6.712 €)
- Konzeptionelle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team in interdisziplinärem Umfeld
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge und Lebensarbeitszeitkonto
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Kontingent für Kita-Plätze
- Onboarding-Prozess im Team und Programm für VerwaltungsquereinsteigerInnen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fitness- und Gesundheitsprogramme
- Gutes Arbeitsklima
STBL1_DE