Search

Landwirtin / Landwirt (m/w/d), Veitshöchheim

Bundeswehr
location97209 Veitshöchheim, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

IHR ARBEITGEBER

Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

Sicher ans Ziel – in jeder Lage
Als Fahrlehrerin oder Fahrlehrer spielst du eine wichtige Rolle bei der Ausbildung unserer Soldaten. Bei uns bringst du ihnen das sichere Fahren bei, vom PKW bis zu militärischen Spezialfahrzeugen. Die Tätigkeit umfasst die Vermittlung theoretischer Kenntnisse und praktischer Fahrfertigkeiten, einschließlich spezieller militärischer Fahrtechniken wie Geländefahrt und Kolonnenfahrt. Zudem gehört die Vorbereitung der Soldaten auf Führerscheinprüfungen sowie die Durchführung von Weiterbildungen für erfahrene Kraftfahrer zum Aufgabenbereich. Die Vermittlung von Grundkenntnissen in Fahrzeugpflege und die Dokumentation des Ausbildungsfortschritts runden die Aufgaben ab.


Aufgaben
  • Sie betreuen, unterhalten und pflegen die Geländeflächen, Freiflächen und Grünflächen am Standort Veitshöchheim mit landwirtschaftlichen Großgerät bspw. Traktor, Unimog.
  • Sie sind zuständig für das Fahren von Schleppern und gärtnerischen Mehrachsschleppern mit Anhängern, Mäh- und Mulchgeräten und sonstigen Anbaugeräten zur Pflege der Freiflächen auf dem Standortübungsplatz unter Berücksichtigung der naturschutzfachlichen Anforderungen.
  • Sie pflegen und rekultivieren die Rasenflächen mit Mäh- und Bodenbearbeitungsgeräten.
  • Sie setzten Manöverschäden mittels landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungsgeräten instand und säen diese mit geeignetem Saatgut nach.
  • Sie führen die Straßenreinigung- und Winterdienstarbeiten mit Traktoren/ Unimog und entsprechenden Anbaugeräten durch.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeit (z. B. bei Winterdienst) sowie die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist voraussichtlich ab dem 01.01.2026 zu besetzen.

Profil

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirtin / Landwirt oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B, CE.
  • Sie verfügen über eine Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, CE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Die sachgerechte Wahrnehmung der beschriebenen Tätigkeiten erfordert eine uneingeschränkte körperliche und gesundheitliche Eignung für das mehrfache tägliche Heben von Lasten bis zu 20 kg, für das Arbeiten in kniender und bückender Körperhaltung, das Arbeiten auf Leitern und Überkopfarbeiten, für fußläufiges arbeitstägliches Zurücklegen von Distanzen bis zu 2 km und für das tägliche Arbeiten im Freien bei allen Witterungsumständen.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

Wir bieten
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

STBL1_DE