Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) - auch zur Fortbildung
Die Stadt Hanau wächst – wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und städtischen Gesellschaften für eine moderne, lebens- und liebenswerte Stadt sowie die in ihr lebenden Menschen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!
Wir suchen frühestens zum 01.10.2025 für die neue Veterinärbehörde mehrere Personen als:
Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) – auch zur Fortbildung
Bis Entgeltgruppe 9a TVöD l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2025075
IHR ARBEITSUMFELD
Die Stadt Hanau übernimmt zum 01.01.2028 den Bereich „Veterinärwesen und Verbraucherschutz“ im Rahmen der Auskreisung aus dem Main-Kinzig-Kreis. Angesiedelt im Ordnungsamt in der Steinheimer Straße zwischen Hanauer Innenstadt und Mainufer profitieren Sie von einer guten Anbindung und sind bestens vernetzt. Seien Sie von Beginn an dabei und gestalten Sie den Bereich Lebensmittelkontrolle selbst mit.
Aufgaben
- Sie überwachen die Einhaltung nationaler und europäischer Rechtsvorschriften zum Verkehr mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, kosmetischen Mitteln und Tabakerzeugnissen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenständige Planung und Durchführung von Betriebskontrollen sowie die Dokumentation der damit in Zusammenhang stehenden Vorgänge.
- Sie sind für die risikoorientierte Entnahme amtlicher Proben verantwortlich.
- Sie leiten amtliche Maßnahmen ein und ahnden Verstöße.
- Sie bearbeiten Verbraucherbeschwerden und beraten Unternehmen.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum/zur Lebensmittelkontrolleur/in
oder - Für die Fortbildung:
- Berufsabschluss mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung auf Basis des Berufsbildungsgesetzes, der Handwerksordnung oder als Techniker/in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf,
- Bedienstete des Polizeivollzugsdienstes,
- Bewerbende aus dem Dienst der allgemeinen Verwaltung, die jeweils mindestens drei Jahre in der amtlichen Lebensmittelüberwachung beschäftigt waren,
- Fachhochschulabschluss mit Diplomprüfung in einem Studiengang, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel oder Bedarfsgegenstände vermittelt.
sowie - Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und an Wochenenden
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- Gute Anwenderkenntnisse in den Fachprogrammen BALVI iP und BALVI mobil sind von Vorteil
Weitere Informationen zur Fortbildung: Es handelt es sich um eine 24-monatige Fortbildung im dualen System mit abschließender Prüfung. Die praktische Ausbildung findet beim Main-Kinzig-Kreis im Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz statt. Der theoretische Teil besteht aus drei zweimonatigen Seminaren an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf.
Wir bieten
- Eine Vergütung bis EG 9a TVöD-VKA (während der Fortbildung nach EG 8 TVöD). Bei vollständiger Aufgabenwahrnehmung wird die Eingruppierung erneut geprüft.
- Übernahme in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung
- Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
- Fahrrad-Leasing
STBL1_DE