Search

Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben – Schwerpunkt: Pädagogik der frühen Kindheit

Fachhochschule Südwestfalen
locationIserlohn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.10.2025

Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 69 Bachelor- und Master­studiengänge an – auch berufs­begleitend und zusammen mit Bildungs­partnern an weiteren Standorten. Mit mehr als 10.500 Studierenden gehören wir zu den größten Fach­hochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeits­atmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, über­regional und inter­national ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.

An der Fachhochschule Südwestfalen ist zum 01.01.2026 für die Unter­stützung der Lehre in den kindheits­pädagogischen Studien­gängen (Vollzeit­studien­angebot B. A. und berufsbe­gleitende Verbund­studien­gänge B. A. und M. A.) im Fach­bereich Bildungs- und Gesell­schafts­wissen­schaften am Standort Soest die folgende Position zu besetzen:

Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben
Schwerpunkt: „Pädagogik der frühen Kindheit“


Aufgaben
  • selbstständige Konzeption, Vorbereitung und Durch­führung von Lehr­veranstaltungen in Abstimmung mit und unter der fachlichen Verantwortung von einer Professorin oder einem Professor in einschlägigen Lehr­gebieten der Kindheits­pädagogik, wie z. B. Bildungs- und Erziehungs­konzepte, Bildungs­bereiche, Didaktik und Methodik in der frühen Bildung, Pädagogik der frühen Kindheit in besonderen Lebens­lagen
  • Betreuung und Abnahme von Prüfungs­leistungen und Abschluss­arbeiten
  • Erstellung von Selbststudien­materialien für das Verbund­studium
  • Übernahme von Aufgaben in der Selbst­verwaltung

Profil
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium (Masterabschluss oder Uni-Diplom) der Kindheits­pädagogik, der Erziehungs­wissen­schaft oder einer vergleichbaren Studien­richtung mit kindheits­pädagogischen Studien­anteilen
  • Praxiserfahrungen im Feld der Kindheits­pädagogik sowie Lehr­erfahrungen mit nachgewiesenen didaktischen bzw. fach­didaktischen Kenntnissen und Erfahrungen im Hochschul­bereich sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu Samstags­arbeit

Wir bieten

Das Teilzeitarbeits­verhältnis im Umfang von 75 % (inklusive einer Lehr­verpflichtung von 15 Semester­wochen­stunden) wird nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist im Rahmen einer Vertretung bis zum 30.06.2028 befristet zu besetzen.

Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.


STBL1_DE