Search

Leitende/n Projektmanager/in Enterprise-Architecture-Management (EAM)

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 21.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Beim Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist am Standort Stuttgart beim Stabs­bereich Multiprojektmanagement (StB MPM) baldmöglichst der Dienstposten für eine/n

Leitende/n Projektmanager/in (w/m/d)

im höheren informationstechnischen Dienst zu besetzen. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 15 bewertet.


Aufgaben
  • Leitung einer Organisationseinheit im StB MPM
  • Planung, Umsetzung und Überwachung des Projekts Enterprise-Architecture-Management (EAM), seiner Ziele und der Meilensteine
  • Risikobewertung- und management
  • Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleistern
  • Freigabe von Liefergegenständen
  • Anforderungsanalyse und Ermittlung der spezifischen Anforderungen der Polizei BW an das EAM, insbesondere im Hinblick auf bestehende Prozesse, IT-Systeme und Infrastruktur
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern
  • Berichtswesen
  • Ressourcenmanagement
  • Erstellen und Gewährleisten einer ganzheitlichen Sicht auf die IT-Architektur einschließlich der Beziehungen zwischen Zielen, Prozessen, Services und Systemen in Vorbereitung auf die Einführung infrastrukturkritischer Vorhaben wie verfahrensübergreifenden Recherche- und Analyse-Tools (VeRA) und integrierte Ermittlungs- und Auswerteumgebung (iEA)

Profil
  • Personen mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (Diplom- oder Master-Studiengang) in einem akkreditierten Studiengang der Fachrichtung Informatik oder in einer anderen für den höheren informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung und mindestens drei Jahren anschließender, dem Abschluss entsprechender Berufserfahrung (beispielsweise in den Bereichen Informatik, IT-Sicherheit, Cybersecurity, Informations­management, Software Engineering) oder
  • Beamtinnen und Beamte des höheren informationstechnischen Dienstes

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • Umfassendes Fachwissen im Bereich Informationssicherheit
  • Handlungs- und Organisationskompetenz
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicheres Auftreten, ausgeprägte Führungskompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und hohe Belastbarkeit
  • Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit

Wir bieten
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen, zunehmend inklusiven Umfeld
  • Als Teil der Polizei Baden-Württemberg bekommen Sie spannende Einblicke in die Polizeiarbeit
  • Wir bieten einen sicheren, barrierefreien Arbeitsplatz
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW sowie dem JobBike BW

Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerberinnen und Bewerbern steht es frei, im Rahmen ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung erfahren soll.


STBL1_DE