Leitende:r Einsatzdisponent:in im Ordnungsdienst (w/m/d) - OA SB LED
Beim Ordnungsamt Bremen sind im Allgemeinen Ordnungsdienst – Abteilung 3 „Ordnungsdienste“ Referat 31 /32 „Allgemeiner Ordnungsdienst“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Leitende:r Einsatzdisponent:in im Ordnungsdienst (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 9 BremBesO / EG 9a TV-L mit Zulage
Kennziffer: - OA SB LED -
zu besetzen. Die Stellen sind für Teilzeitarbeit (mind. 50%) geeignet.
Das Ordnungsamt der Freien Hansestadt Bremen hat derzeit ca. 200 Mitarbeiter:innen. In drei Abteilungen werden neben Ordnungsangelegenheiten auch allgemeine Ordnungswidrigkeiten, Verkehrsordnungswidrigkeiten, Fund-, Waffen- und Jagdangelegenheiten bearbeitet.
Wir setzen uns für eine sichere, saubere und geregelte Umgebung ein. Mit klaren Entscheidungen, bürgernaher Kommunikation und konsequenter Durchsetzung der Vorschriften fördern wir das Vertrauen in die öffentliche Ordnung.
Auf dieser Stelle helfen Sie im Backoffice und im Außendienst dabei, dass für die Außendienstmitarbeitenden alles Nötige geregelt wird, sodass einem reibungslosen Ablauf in der alltäglichen Arbeit nichts im Wege steht!
Aufgaben
- Sie unterstützten bei der Gestaltung der Dienstpläne und sorgen dafür, dass Einsätze optimal abgestimmt sind
- Als zentrale Anlaufstelle koordinieren und beraten Sie bei Anfragen von Bürger:innen und Mitarbeiter:innen
- Mit ihrem klaren Blick für Details helfen Sie bei der Auswertung von Außendiensttätigkeiten und der statistischen Erfassung
- Sie arbeiten Hand in Hand mit Fachbehörden, leiten wertvolle Hinweise weiter und sorgen für reibungslose Ermittlungs- und Einsatzabläufe.
- Sie steuern aktiv Hinweislagen und sorgen dafür, dass jede Information zur richtigen Zeit im Außendienst ankommt
- Hinter den Kulissen sorgen Sie dafür, dass alle wichtigen Informationen erfasst werden und unterstützen dabei Ihre Außendienstkolleg:innen tatkräftig.
- Bei Kooperationsabsprachen mit anderen Behörden und Organisationen im Einsatzraum sind Sie die erste Ansprechperson
- Sie übernehmen als Vertretung der Einsatzleitungen eigenverantwortlich die Koordinierung und Leitung von Sonder- und Schwerpunktmaßnahmen im eigenen Zuständigkeitsbereich
- Sie unterstützen die Einsatzleitungen bei der Dienst- und Urlaubsplangestaltung und stehen ihr jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
- Auswertungen, statistische Erfassungen und Qualitätsmanagement (der Außendiensttätigkeiten) sind für Sie bestenfalls keine Fremdwörter
- Die Abstimmung und Koordination mit Fachbehörden, die Weiterleitung von Hinweisen, Ermittlungsergebnissen und Anzeigen übernehmen Sie sorgfältig und gewissenhaft
- Sie sind gerne draußen und übernehmen Außendiensttätigkeiten nach eigenem Ermessen gerne wahr
Mit einer flexiblen Dienstzeitgestaltung sowie Schichtdienst im Zwei-Schicht-Betrieb (Dienst zu ungünstigen Zeiten) haben Sie keine Probleme.
Profil
- Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d), eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf, eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Schutz und Sicherheit oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (Gesellenprüfung)
sowie - Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einem Ordnungsdienst der öffentlichen Verwaltung oder
- Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einem Einsatzleit- und Lagezentrum
- Sie haben die Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit einen Dienstwagen und dienstliche Fahrräder zu nutzen
- Nach einem Bewerbungsgespräch wird Ihre uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst durch das Gesundheitsamt untersucht. Ebenfalls wird ein Nachweis über Ihre Straffreiheit (d.h. Sie wurden bislang nicht wegen einer vorsätzlichen Straftat rechtskräftig verurteilt) durch Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses für Behörden angefordert sowie eine Zuverlässigkeitsüberprüfung durch die zuständigen Behörden vorgenommen
Welche Fähigkeiten Sie bestenfalls mitbringen sollten:
- Bestenfalls konnten Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Einsatzdisposition eines Ordnungsdienstes der öffentlichen Verwaltung sammeln
- Sie bringen Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und gute Kenntnisse im Ordnungsrecht sowie im Ordnungswidrigkeiten- und Verwaltungsrecht mit
- Sie haben eine hohe Kunden- und Serviceorientierung und Freude im Umgang mit Menschen. Dabei zeigen Sie ein freundliches, sicheres Auftreten und eine Sensibilität für Vielfalt und Gleichberechtigung
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich sowie mit Teamgeist – Sie unterstützen Ihr Team aktiv und zuverlässig
- Ihre hohe Belastbarkeitsgrenze wird ergänzt durch eine gute Konfliktfähigkeit und ein Durchsetzungsvermögen bei schwierigen Situationen, in denen Sie einen kühlen Kopf bewahren. Ihr Verhandlungsgeschick ist Ihnen dabei eine Hilfe
- Flexibilität – Sie springen auch bei anderen Aufgaben rein, wenn es gebraucht wird. Fort- und Weiterbildungen stehen Sie offen gegenüber
- Ihre Organisationskompetenz und Fähigkeit sinnvolle Prioritäten zu setzen wird ergänzt durch eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Damit Sie einen besseren Einblick in die Tätigkeit in der Leitenden Einsatzdisposition erlangen können laden wir sie herzlich ein, an einem der zwei Infoveranstaltungen 07. oder 08. Mai 2025 jeweils von 14:30 – 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Ordnungsdienstes (Obernstraße 39-43, 28195 Bremen, 3. Etage –Besprechungsraum) teilzunehmen. Bitte melden Sie sich hierzu über Herrn Pohl (0421/361-32186) für die Veranstaltung an.
Wir bieten
- Sie erwartet eine sinnvolle Arbeit: Sie sorgen für ein sauberes und sicheres Erscheinungsbild für unsere Stadt
- Ein dynamisches Team, das gemeinsame Ziele verfolgt und Spaß bei der Arbeit hat
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie trotz festen Arbeitszeiten durch Eingehen auf persönliche Lebenslagen und frühzeitige Planungssicherheit
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios
- Ein gefördertes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Personalentwicklung als fester Bestandteil der Personalpolitik
- Eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie Anspruch auf 10 Tage Bildungszeit innerhalb von zwei Jahren (z.B. 5 pro Jahr)
- Jahressonderzahlung i.H.v. 74,35% für Tarifangestellte
Allgemeine Hinweise
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Bewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Beim Ordnungsamt Bremen schätzen wir Vielfalt, bekennen uns ausdrücklich zur Diversity und begrüßen bei gleicher vorhandener Qualifikation Bewerbungen mit Migrationshintergrund sowie unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Nähere Informationen erhalten Sie bei den Referatsleitungen des Ordnungsdienstes Herrn Coban (Telefon: 0421/361-14312) sowie Herrn Pohl (Telefon: 0421/361-32186).
Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Personalauswahlverfahrens finden Sie hier.
STBL1_DE