Die DLG e.V. versteht sich als Impulsgeber für den Fortschritt in der Land- und Ernährungswirtschaft. Sie unterstützt Persönlichkeiten, Organisationen und Unternehmen aus Landwirtschaft, Ernährungshandwerk und Industrie, Wissenschaft und Verwaltung, um Innovationen zielgerichtet umzusetzen. Dazu bietet sie kompetente und praxisnahe Dienstleistungen in der Information, Prüfung und Wissensvermittlung an und organisiert darüber hinaus internationale Leitausstellungen.
Gestalten Sie die Zukunft einer starken Gemeinschaft mit über 30.000 Mitgliedern und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil des Teams als
Leiter Mitgliederservice (m/w/d)
Die DLG ist eine der führenden Organisationen der Land- und Lebensmittelwirtschaft – national wie international. Als Leiter:in des Mitgliederservice übernehmen Sie eine Schlüsselrolle im Community-Management und stärken den aktiven Dialog mit unseren Mitgliedern aus Praxis, Wissenschaft und Wirtschaft. Sie entwickeln neue Wege der Ansprache, fördern die Bindung an unsere Organisation und gestalten eine lebendige, zukunftsorientierte Community. Dafür bringen Sie strategisches Denken, Führungskompetenz, digitale Affinität und ein feines Gespür für Zielgruppen mit – vor allem aber echtes Interesse an Menschen und ihren Themen.
Aufgaben
- Strategische Weiterentwicklung der Mitgliederbetreuung und -kommunikation in enger Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführung und der Leitung des DLG-Servicebereichs Kommunikation und Marketing
- Fachliche Führung und Entwicklung eines Teams im Bereich Mitgliedermanagement
- Optimierung und Digitalisierung von Mitgliedschaftsprozessen sowie Pflege und Entwicklung des Mitgliederverwaltungssystems (CRM)
- Analyse von Mitgliederbedürfnissen und Entwicklung zielgruppenspezifischer Angebote zur Stärkung von Bindung und Zufriedenheit
- Konzeption und Umsetzung von Kampagnen zur Mitgliedergewinnung und -bindung (online wie offline)
- Verantwortung für Servicequalität in der Mitgliederkommunikation (telefonisch, schriftlich, digital)
- Budgetverantwortung und Steuerung externer Dienstleister im Kontext der Mitgliederverwaltung
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaft, Kommunikation, Marketing oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Verbands- oder Vereinsumfeld
- Nachgewiesene Erfahrung in der Führung von Teams und in der Prozessoptimierung
- Affinität zu digitalen Tools, Kenntnisse in Datenanalyse, CRM-Systemen, Schnittstellenmanagement oder Webtechnologien
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Softwareanwendungen – idealerweise in den Bereichen Mitgliederverwaltung, Akquise-Tools, Online-Shops und Ausweismanagement.
- Sehr guter Umgang mit MS-Office-Programmen sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Serviceorientierung, Organisationstalent und strategischem Denken
- Kommunikationsstärke, diplomatisches Geschick und ein ausgeprägtes Verständnis für Mitglieder- und Zielgruppenbedürfnisse
- Interesse an agrar- und ernährungswirtschaftlichen Themen ist von Vorteil
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen setzen wir voraus
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
- Kollegiale Unternehmenskultur
- Internationales Netzwerk
- Firmenevents
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsarzt
- Vergütung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übertariflicher Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Private Unfallversicherung
STBL1_DE