Leiter (m/w/d) für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Wir planen, bauen und unterhalten anspruchsvolle Hochbauten, Ingenieurbauten und Verkehrsanlagen für die Bundesrepublik Deutschland und den Freistaat Bayern.
Wir suchen ab sofort einen
Leiter (m/w/d)
für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
– in Teilzeit mit 20 Wochenstunden –
Aufgaben
- Unterstützung der Behördenleitung und der Abteilungsleitungen bei Angelegenheiten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (Projektkommunikation, Ausarbeiten von Flyern, Broschüren, Printmedien für Spatenstiche, Verkehrsfreigaben, Grundsteinlegungen, Richtfeste, Liegenschaftsübergaben u. ä.) und deren Weiterentwicklung
- Organisation von Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksamen Terminen
- Koordination der laufenden inhaltlichen Betreuung und Weiterentwicklung unseres Internet-, Intranet- und Social-Media-Auftritts
- Bearbeitung von Presseanfragen und Pressemitteilungen sowie Sichtung der Medienlandschaft hinsichtlich wichtiger Themen im Bereich Straßenbau und Hochbau allgemein und im Zuständigkeitsbereich des Bauamtes
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, Fachrichtung Publizistik, Kommunikations- / Medienwissenschaft, Journalismus oder vergleichbar
- Idealerweise Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und mit Social Media sowie externer und interner Projektkommunikation
- Optimalerweise eine Affinität zu modernen Kommunikationsmedien sowie zum staatlichen Bauen und auch Interesse für bisher Unbekanntes
- Selbstständige, aufgabenorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen
- Sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Sprachliche Gewandtheit in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse der Stufe C2) und die Fähigkeit, technische Vorlagen in Alltagssprache zu „übersetzen“
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Dienstreisen im Amtsbezirk durchzuführen
Wir bieten
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % Arbeitszeitanteil
- Interessantes Aufgabengebiet im nördlichen Oberbayern (Region 10) und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kollegialen, motivierten und engagierten Team, die nach entsprechender Einarbeitung durch erfahrene Kollegen weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden
- Konjunkturunabhängigen, standortbezogenen Arbeitsplatz und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- Berufs- und Wiedereinsteiger (m/w/d) sind willkommen
- Transparente und attraktive Gehaltsstruktur nach dem TV-L mit Einstufung unter Berücksichtigung vorhandener beruflicher Erfahrungen
- Umfangreiche und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Pkw (Parkplatz)
Die Verteilung der Arbeitszeit auf fünf Tage / Woche ist wünschenswert.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
STBL1_DE