Search

Leiter (m/w/d) IT-Service / Infrastruktur

Landratsamt Ortenaukreis
locationOffenburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Offenburg

Vollzeit, grds. teilbar

Entgeltgruppe 13 TVöD

Bewerbungsfrist bis 26.10.2025

Beginn zum nächst­möglichen Zeitpunkt

Wir halten die Ortenau am Laufen!
Der Ortenaukreis ist der größte Landkreis in Baden-Württemberg und hat rund 444.000 Ein­wohner, die in fünf Großen Kreis­städten und 46 Städten und Gemeinden leben. Er liegt mitten in einer der schönsten Land­schaften Deutschlands zwischen Rhein und Schwarz­wald in nächster Nähe zu Freiburg und Karlsruhe sowie zu Straßburg und dem Elsass. Der Ortenau­kreis hat eine positive wirt­schaftliche Ent­wicklung sowie eine gute Infra­struktur und ist in weiten Teilen ländlich geprägt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als

Leiter (m/w/d) IT-Service / Infrastruktur
Amt für Organisationsentwicklung & Zentrale Services

zu besetzen.

Als IT-Leiter (m/w/d) für den Bereich "Infra­struktur" verantworten Sie die stabile und nutzer­zentrierte IT-Basis der Land­kreis­verwaltung und treiben gleich­zeitig zukunfts­weisende Themen voran.
Die IT-Infrastruktur des Landrats­amtes umfasst derzeit rd. 2.800 IT-Arbeits­plätze, etwa 2.500 Benutzer, eine komplexe und z.T. virtuali­sierte Server-, Storage- und Backup-Infra­struktur und mehr als 400 Fach­anwendungen.


Aufgaben
  • fachliche, organisa­torische und perso­nelle Leitung des Sach­gebiets
  • strategische und opera­tive Steuerung der gesamten IT-Infra­struktur
  • Sicherstellung von Stabili­tät, Perfor­mance und IT-Sicher­heit aller Systeme
  • Gestaltung und Umsetzung von Konzepten für aktuelle und zukünftige Anforderungen (z. B. Big Data, KI, Cloud-Technologien)
  • Budget- und Projekt­verantwortung
  • enge Zusammenarbeit mit den Sach­gebieten „Digitale Dienste“, „Digitalisierung“ sowie dem Informations­sicherheits­beauftragten/CISO

Profil
  • abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschafts­informatik, Verwaltungs­informatik oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • mehrjährige Berufs­erfahrung im Bereich IT-Infra­struktur, idealer­weise im öffent­lichen Sektor oder in komplexen IT-Land­schaften (z. B. als IT-Leiter (m/w/d), IT-Infrastruktur­manager (m/w/d), IT-Services Manager (m/w/d), IT-System­manager (m/w/d) oder ver­gleichbar)
  • fundierte Kenntnisse in IT-Infra­struktur, IT-Service-Management, Informations­sicherheit & Daten­schutz
  • Erfahrung in Personal­führung, Projekt­management und Budget­verant­wortung von Vorteil
  • Innovationsfreude, strate­gisches Denken sowie hohe Entscheidungs- und Umsetzungs­kompetenz
  • ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit und Freude daran, Mit­arbeitende zu motivieren und Veränderungen aktiv zu gestalten
  • Fähigkeit, unter­schied­liche Interessens­gruppen zu über­zeugen und trag­fähige Lösungen zu entwickeln

Wir bieten

  • Sicherheit im öffent­lichen Dienst kombiniert mit Innovations­projekten
  • eine Zulage bei ent­sprechendem Studien­abschluss
  • eine verantwortungsvolle Tätig­keit mit großen Gestaltungs­möglich­keiten in einem dynamischen Umfeld
  • führungsunter­stützende Angebote wie Mentoring, kollegiale Beratung oder unser Führungs­kräfte­entwicklungs­programm

Wir bieten
  • gute Verein­barkeit von Familie und Beruf
  • Sicherheit im öffent­lichen Dienst kombiniert mit Innovations­projekten
  • eine Zulage bei ent­sprechendem Studien­abschluss
  • eine verantwortungsvolle Tätig­keit mit großen Gestaltungs­möglich­keiten in einem dynamischen Umfeld
  • führungsunter­stützende Angebote wie Mentoring, kollegiale Beratung oder unser Führungs­kräfte­entwicklungs­programm
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeits­modelle
  • vielfältige Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • gut ausge­statteter digitaler Arbeitsplatz
  • individuelles Ein­arbeitungs­konzept
  • engagiertes und qualifiziertes Team
  • betriebliches Gesund­heits­management
  • betriebliche Alters­vorsorge
  • Jobradleasing
  • Fahrtkosten­zuschuss zum Jobticket

STBL1_DE