Leiter*in der Geschäftsstelle
AGFFK-RLP e.V., c/o Sweco GmbH
Ingelheim am Rhein, Deutschland
21.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz (AGFFK-RLP e. V., www.agffk-rlp.de) wurde im Mai 2023 durch 41 Städte, Landkreise und Verbandsgemeinden gegründet und gewinnt seitdem immer mehr weitere Mitglieder hinzu. Die AGFFK-RLP steht für die Förderung von Rad- und Fußverkehr, also die Verbesserung der Bedingungen für umweltfreundliche Nahmobilität, um die Anteile dieser Verkehrsformen am Modal Split dauerhaft zu steigern. Intensive interne wie externe Vernetzung, Erfahrungsaustausch, exklusive Beratung, Fortbildung und Information bieten den Mitgliedskommunen wertvolle praktische Unterstützung für die umfassende Förderung des Rad- und Fußverkehrs. Das gemeinsame Auftreten gibt der AGFFK-RLP und ihren Mitgliedern zudem nach außen eine starke Stimme auf allen Ebenen, sowohl in der Öffentlichkeitsarbeit als auch im Austausch mit der Landespolitik und Landesbehörden. Für den Aufbau unserer Geschäftsstelle in Ingelheim und zur Stärkung und Weiterentwicklung unseres kommunalen Netzwerks suchen wir eine*n engagierte*n Geschäftsführer*in (m/w/d).
Aufgaben
Profil
Wir bieten
Aufgaben
- Sie bauen alle Strukturen und Prozesse für einen erfolgreichen Betrieb der Geschäftsstelle auf. Dies wird bislang durch einen externen Dienstleister vorbereitet und durchgeführt.
- Sie leiten die Geschäftsstelle und führen ein dynamisches Team mit vorerst 2 weiteren Mitarbeiter*innen.
- Sie führen die Geschäfte des Vereins inklusive transparenter Budgetverantwortung und bauen die finanziellen Grundlagen aus.
- Sie unterstützen und begleiten die politische Arbeit des ehrenamtlichen Vorstands, treiben die konzeptionelle, strategische und strukturelle Weiterentwicklung des Vereins, der Geschäftsstelle sowie sämtlicher Aktivitäten voran und steuern die operative Umsetzung.
- Sie positionieren gemeinsam die AGFFK-RLP als starke Stimme gegenüber Land und Bund und setzen sich für Rahmenbedingungen ein, die den Weg für mehr Fuß- und Radverkehr ebnen.
- Sie vernetzen aktiv die Arbeit der AGFFK RLP mit den AGFKn der anderen Bundesländer und der AGFK Deutschland.
Profil
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) mit Bezug zu Nahmobilität, Rad- und Fußverkehr oder vergleichbar
- Sie sind eine radfahrbegeisterte Persönlichkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung möglichst mit Bezug zu den genannten Aufgaben und mit klarem Willen, die Mobilitätswende mitzugestalten - hohe Affinität zum Radfahren und auch zum zu Fuß gehen
- Sicheres und verbindliches Auftreten, starke kommunikative Fähigkeiten, Entscheidungsfreudigkeit, Zielorientierung, Kreativität, Einsatzbereitschaft und Flexibilität, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten
- Fundierte Branchenkenntnisse
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entscheidungsträger*innen auf kommunaler, regionaler und Landesebene
- Bereitschaft zu Dienstreisen inner- und außerhalb des Landes RLP, vorzugsweise mit ÖPNV und Fahrrad
- Führungserfahrungen sind wünschenswert.
Wir bieten
- Interessante Aufgaben mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
- Viele Benefits (flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote, Zuschuss zum Jobticket, Dienstrad u.v.m.)
- Eine (zunächst) auf 5 Jahre befristete Vollzeitstelle, die gemessen an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung mit einer Vergütung angelehnt an den TVöD bis Entgeltgruppe E13 bewertet werden kann.
- Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit auch mobil zu arbeiten, dafür werden Sie mit dem notwendigen IT-Equipment ausgestattet
- Alle Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion sind eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
STBL1_DE