Search

Leiter/in Energie, Klima, Technik (m/w/d)

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der GdW ist der bundesweite Spitzenverband der Wohnungswirtschaft. Ihm gehören rund 3.000 Wohnungsunternehmen an, die zusammen über sechs Millionen Wohnungen bewirtschaften. Als Interessenvertretung und Dienstleister setzt sich der GdW für eine nachhaltige, soziale und wirtschaftlich tragfähige Wohnungsversorgung in Deutschland ein.

Unsere Aufgabe ist die fachlich fundierte Politikberatung, faktenbasierte Kommunikation sowie strategische Unterstützung unserer Mitgliedsunternehmen bei der Bewältigung gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen - insbesondere im Bereich Klimaschutz, Energie und Technik.

Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. sucht zum 01.01.2026 eine/n

Leiter/in Energie, Klima, Technik (m/w/d)
Vollzeit | unbefristet | Dienstsitz: Berlin


Aufgaben

Die Transformation der Wohnungswirtschaft hin zur bezahlbaren Klimaneutralität ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei stehen Wirtschaftlichkeit, soziale Verantwortung und technologische Innovation im Zentrum. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie die technische und politische Agenda zur Klimaneutralität der Wohnungswirtschaft aktiv mit. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Begleitung und Analyse energie- und klimapolitischer Gesetzgebungsverfahren auf nationaler und europäischer Ebene,
  • Verfassen fachlicher Stellungnahmen, Positionspapiere und Beiträge zu Gesetzesinitiativen,
  • Entwicklung von politischen, wirtschaftlichen und technischen Strategien für eine nachhaltige und sozialverträgliche Energiewende in der Wohnungswirtschaft,
  • fachübergreifende Zusammenarbeit mit allen Bereichen des GdW, insbesondere Bauwesen, Betriebswirtschaft, Recht und Digitalisierung,
  • Erstellung von Rundschreiben, Arbeitshilfen und Leitfäden für Mitgliedsunternehmen,
  • fachliche Betreuung von Gremien und Arbeitsgruppen des GdW,
  • Dialog mit Politik, Ministerien, Behörden und Fachverbänden sowie aktive Mitgestaltung von öffentlichen Debatten,
  • Planung, Durchführung und Mitwirkung bei Fachtagungen, Kongressen und Veranstaltungen.

Profil

Sie sind eine interdisziplinär denkende Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Verständnis für technische, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge im Bereich Energie und Klima. Sie bringen idealerweise Folgendes mit:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. Arch., M.Eng., M.Sc., M.A. oder vergleichbar) und ggf. weitere Erfahrung in der Forschung,
  • mehrjährige Erfahrung in mindestens einem der Bereiche: Energiewirtschaft, Gebäudetechnik, Klimapolitik, Wohnungswirtschaft oder Verbandsarbeit,
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge, strategischer Bewertung und verständlicher Aufbereitung für verschiedene Zielgruppen,
  • Freude an Kommunikation, Netzwerkarbeit und politischer Positionierung,
  • sicheres Auftreten in Gremien, Fachforen und gegenüber politischen Entscheidungsträgern,
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software,
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Interesse an gesellschaftlicher Entwicklung.

Wir bieten
  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit hoher gesellschaftlicher Relevanz,
  • Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen in interdisziplinären Teams
  • einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum Berlins mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit
  • vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • eine der Bedeutung der Position entsprechende Vergütung und Sozialleistungen.

STBL1_DE