Search

Leiterin | Leiter der Abteilung Kultur (m/w/d)

Universitätsstadt Siegen
locationSiegen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Gestalten Sie die Zukunft der Kultur in Siegen!

Die Kulturabteilung unserer Stadt/Region umfasst ein breites Spektrum an bedeutenden Institutionen und Initiativen: die Museen, die Fritz-Busch-Musikschule, das Stadtarchiv, die Stadtbibliothek, die Volkshochschule sowie die engagierte Arbeitsgruppe Kulturförderungen und -veranstaltungen.

Wir suchen eine visionäre und führungsstarke Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und strategischem Weitblick diese vielfältige kulturelle Landschaft prägt. In dieser anspruchsvollen Position übernehmen Sie die inspirierende und kooperative Leitung der gesamten Abteilung in Personalunion mit der Leitung der Arbeitsgruppe Kulturförderungen und -veranstaltungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine Führung auf Augenhöhe und eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden aller Bereiche – insgesamt rund 100 Kolleginnen und Kollegen. Ihre Verantwortung erstreckt sich über die strategische Weiterentwicklung aller genannten Institutionen und der Arbeitsgruppe, die Konzeption innovativer Kulturprojekte, die Stärkung der kulturellen Teilhabe und die aktive Nutzung der Chancen der Digitalisierung. Wenn Sie die Fähigkeit besitzen, ein großes und heterogenes Team zu inspirieren, wegweisende Projekte in verschiedenen kulturellen Feldern voranzutreiben und die Bedeutung von Kultur in unserer Gesellschaft nachhaltig zu verankern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbung

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.

Bewerbungen Schwerbehinderter sind erwünscht.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG NRW) werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personenunabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen von Personen, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen oder nachgehen möchten, sind erwünscht. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird abschließend geprüft, ob die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften erfolgen kann. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.

Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 15.06.2025 per Online-Bewerbung über das Stellenportal "INTERAMT": www.interamt.de.

Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Stellenportal "INTERAMT" eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit der Arbeitsgruppe 1/1-2 Personal, Frau Kruczek, in Verbindung.

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne

Herr Fries, Beigeordneter Geschäftsbereich II, Telefon (0271) 404-1240, E-Mail: a.fries@siegen.de

und für allgemeine Fragen

Frau Kruczek, Arbeitsgruppe Personal, Telefon: (0271) 404-1373, E-Mail: j.kruczek@siegen.de zur Verfügung.


Aufgaben

Aufgaben

  • Gestalten Sie die Zukunft der Kultur: Sie übernehmen die inspirierende und kooperative Leitung einer Abteilung mit rund 100 engagierten Mitarbeitenden und fördern eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe.
  • Entwickeln Sie innovative Kulturkonzepte: Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Umsetzung und Evaluation zukunftsweisender Strategien zur Stärkung der Kunst- und Kulturszene sowie der kulturellen Bildung und Teilhabe, wobei Sie auch die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzen.
  • Seien Sie Impulsgeber für die Kulturszene: Sie beraten und fördern Kulturschaffende und Kulturträger aktiv und tragen so zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kulturlandschaft bei.
  • Leiten Sie ein bedeutendes Kulturprojekt: Sie übernehmen die bestehende Projektleitung für die Erweiterung des Siegerlandmuseums und tragen maßgeblich zu dessen Realisierung bei.
  • Vertreten Sie die Kultur in der Kommune: Als zentrale Ansprechperson bearbeiten Sie alle Fragen und Angelegenheiten des kommunalen Kulturauftrags, erstellen fundierte Vorlagen für politische Gremien und verfassen überzeugende Stellungnahmen und Reden.
  • Schaffen Sie unvergessliche Kulturerlebnisse: Sie konzipieren, planen und realisieren vielfältige (neue) Veranstaltungen, insbesondere das beliebte Sommerfestival.
  • Bauen Sie erfolgreiche Kulturformate weiter aus: Sie entwickeln das etablierte Siegener Urban Art Festival kontinuierlich weiter und stärken seine überregionale Bedeutung.
  • Gestalten Sie einen neuen kulturellen Treffpunkt: Sie führen die wegweisende Konzeption für das „Haus der Kultur“ (Dritter Ort) in Zusammenarbeit mit Instituten und der Freien Szene fort.
  • Prägen Sie das Stadtbild mit Kunst: Sie setzen die Grundlagenarbeit für die Integration von Kunst im öffentlichen Raum fort und etablieren dies als nachhaltige Aufgabe von KulturSiegen.

Profil

Ihr Profil

Tariflich Beschäftigte:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Kultur- oder Geisteswissenschaften, Kulturvermittlung

Beamte/Beamtinnen:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt

Beide Personengruppen müssen weitere Anforderungen erfüllen:

  • Gute Kenntnisse im Bereich kulturelle Bildung und kulturelle Veranstaltung,
  • Mindestens drei Jahre Führungs- oder Leitungserfahrung,
  • Mindestens dreijährige Erfahrung im Kulturmanagement, idealerweise im öffentlichen Dienst.

Gesucht werden eine teamfähige, kreative und konzeptionell denkende Führungskraft mit hoher Selbstständigkeit, Empathie, Flexibilität sowie ausgeprägtem Organisations- und Verhandlungsgeschick und Veränderungsbereitschaft.


Wir bieten

Als attraktive Arbeitgeberin bieten wir Ihnen nicht nur eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein breites Spektrum an Vorteilen. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Werdegangsplanung sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine flexible Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns selbstverständlich, und wir bieten Ihnen moderne Benefits wie Bike-Leasing sowie ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, das beispielsweise vergünstigte Urban Sports-Angebote und einen jährlichen Gesundheitstag beinhaltet.

Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A15 LBesG NRW. Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie hier: Öffentlicher-Dienst.Info - Beamte - Nordrhein-Westfalen (oeffentlicher-dienst.info) oder Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info). Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bei Tarifbeschäftigten bzw. nach den beamtenrechtlichen Vorschriften 39 bis zu 41 Stunden/Woche. Die Tätigkeit erfordert eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Bereitschaft, in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten (Sitzungen, Veranstaltungen, Besprechungen, etc.).

Die Stelle ist zum 01. September 2025 zu besetzen. Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, ist eine umfassende halbjährige Einarbeitungszeit in Anwesenheit der derzeitigen Führungskraft geplant.


STBL1_DE