Search

Leiterin / Leiter der Abteilung Vermögen, Finanzierung, Buchhaltung, Stiftungen (m/w/d)

Stadt Heidelberg
locationHeidelberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!

Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands. Gestalten Sie die moderne Zukunft der Stadt Heidelberg aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum 01. Februar 2026 das Kämmereiamt als

Leiterin / Leiter der Abteilung Vermögen, Finanzierung, Buchhaltung, Stiftungen (m/w/d)

  • Heidelberg
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Besoldungsgruppe A 14 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD-V
  • Bewerbungsfrist: 14.09.2025

Aufgaben

Sie möchten Ihre Erfahrung und Führungsstärke in einem sinnstiftenden, kommunalen Umfeld einbringen? Dann erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum und hoher Verantwortung:

  • Führung und Weiterentwicklung der Abteilung mit aktuell 28 Mitarbeitenden in den Bereichen: Finanzsoftware & Anwendungsbetreuung, Rechnungswesen und Jahresabschluss, Anlagenbuchhaltung inkl. Inventur, Stiftungsverwaltung sowie Kredit- und Schuldenmanagement
  • Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung und Einführung neuer Softwarelösungen im Finanzbereich
  • Planung, Kontrolle und Koordination aller Abläufe und Arbeiten im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss der Stadt und ihren angegliederten Organisationseinheiten
  • Bewertung und Umsetzung von bilanziellen Sondervorgängen
  • Entwicklung und Steuerung von Richtlinien im städtischen Rechnungswesen sowie zentrale Ansprechperson für Sonderfälle

Profil

Sie haben Freude daran, komplexe finanzielle Zusammenhänge zu steuern, Menschen zu führen und Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten? Dann bringen Sie idealerweise folgende Qualifikationen und Eigenschaften mit:

  • Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit Aufstiegsbereitschaft oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Finanzverwaltung – idealerweise auf kommunaler Ebene
  • Fundierte Führungserfahrung und die Fähigkeit, ein Team erfolgreich zu leiten und weiterzuentwickeln
  • Ausgeprägte methodische, prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Konfliktlösungs­kompetenz und souveränes Auftreten – auch in herausfordernden Situationen
  • Hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein – Sie fördern ein wertschätzendes Miteinander und gestalten aktiv mit

Das sollten Sie außerdem wissen:

Im Rahmen einer geplanten Neuorganisation ist eine strukturelle Anpassung und Neubewertung der Abteilung vorgesehen. Dabei ist perspektivisch auch eine Zusammenführung mit Teilen der Abteilung „Kasse und Steuern“ angedacht. Hieraus können sich interessante Entwicklungsmöglichkeiten ergeben.


Wir bieten
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
  • Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
  • Psychologische Beratung und Coaching
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sportangebote
  • Gesundheitsmaßnahmen

STBL1_DE