Leiterin / Leiter des Regionalbereichs West in der Sparte Wohnen (w/m/d)
Für die Leitung des Teams und die Übernahme wohnungswirtschaftlicher Aufgaben suchen wir am Arbeitsort Bonn, Koblenz, Dortmund oder Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt die/den:
Leiterin / Leiter des Regionalbereichs West (w/m/d)
(Besoldungsgruppe B 2 BBesO bzw. außertarifliche Vergütung [Monatsbrutto rund 9.080 Euro], Kennung: WEWO, Stellen‑ID 1363125)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemein angespannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei. Die Sparte Wohnen gliedert sich organisatorisch in 4 Regionalbereiche, 8 Kundencenter und 30 Serviceteams. Unser Regionalbereich West umfasst derzeit rd. 12.500 Wohnungen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland.
Aufgabe der Regionalbereichsleitung West ist die Leitung und Steuerung der beiden Kundencenter in Bonn und Koblenz, die mit ihren insgesamt 8 Serviceteams an verschiedenen Standorten das Wohnungsmanagement vor Ort übernehmen. Zudem ist sie zuständig für die Planung und Steuerung der Erlöse und Kosten und sie vertritt die Interessen der BImA als Grundstücks- und Wohnungseigentümerin sowie als Bauherrin. Die Führungsspanne im Regionalbereich West umfasst einen Personalkörper von rd. 150 Beschäftigten, angefangen von den Kundencenterleitungen bis zu den handwerklich tätigen Beschäftigten.
Aufgaben
- Als verantwortliche Führungskraft leiten und steuern Sie den Regionalbereich West der Sparte Wohnen und richten ihn strategisch auf die Erreichung der vorgesehenen Ziele aus.
- Sie steuern den Personaleinsatz und sorgen für eine strukturierte sowie zielgerichtete Aufgabenverteilung im Regionalbereich.
- Neben der Fachverantwortung für den gesamten Aufgabenbereich des Regionalbereichs übernehmen Sie die Budgetplanung und -verantwortung und tragen die Kostenstellen- sowie Ergebnisverantwortung.
- Sie kommunizieren mit Vertragsparteien und sonstigen Dritten und führen auch anspruchsvolle Verhandlungen.
- Sie agieren als zentrale Schnittstelle zum Fachbereich Technik/Einkauf des zentralen Servicebereiches der Sparte Wohnen und zu den weiteren Sparten auf regionaler Ebene und fördern eine reibungslose bereichsübergreifende Zusammenarbeit.
Wir arbeiten mobil und flexibel und stellen die entsprechende Ausstattung zur Verfügung. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz teilweise mehrtägige Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Profil
- Als Grundlage bringen Sie ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt mit.
- Sie weisen umfangreiche Erfahrungen und mehrjährige Tätigkeit in leitender und verantwortungsvoller Position auf. Hierbei haben Sie bereits mehrjährige Erfahrung in der Führung von Führungskräften erlangt und diese zum Erfolg geführt.
- Sie bringen umfassende Fachkenntnisse sowie Erfahrungen – auch in technischen Bereichen – des Immobilienmanagements, der Immobilienökonomie oder der Immobilienwirtschaft mit. Hierbei können Sie langjährige Erfahrungen (mindestens 5 Jahre) im Bereich Wohnungen/Mehrfamilienhäuser vorweisen, wobei mindestens 3.000 Mieteinheiten zu Ihrem Portfolio gehört haben.
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich von Neubaumaßnahmen sowie der baulichen Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung von Wohnraum.
- Sie konnten bereits Erfahrung mit größeren Modernisierungs- und Instandhaltungsprojekten im Bestand und in der Entwicklung von Wohnraum im Rahmen eines strategischen Quartiersmanagements sammeln.
- Sie agieren zielorientiert, wirtschaftlich und zeigen Eigeninitiative.
- Ihre Expertise in Veränderungsprozessen und Ihre ausgeprägten Personalführungsqualitäten zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr sicheres Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, auch bei komplexen Sachverhalten schnell und zielorientiert zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen.
- Ihre Kommunikation ist klar, adressatengerecht und verhandlungssicher, während Sie durch soziale Kompetenz und Teamorientierung überzeugen.
- Sie runden Ihr Profil mit der Fähigkeit ab, Potentiale Ihres Personals zu erkennen, diese zu fördern und zu entwickeln und dabei die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen.
Wir bieten
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit sowie ein spannendes und vielfältiges Immobilienportfolio,
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Teilzeitmöglichkeiten,
- eine leistungsgerechte, außertarifliche Bezahlung,
- zahlreiche individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten,
- 30 Tage Urlaub, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Kurse zur Gesundheitsförderung, Diensthandy sowie die Gewährung eines Zuschusses zum Deutschland(job)ticket und
- fachkundige und motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Sie freuen!
STBL1_DE