Leiter*in Mobilität und Verkehr
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Leiter*in Mobilität und Verkehr
Das Stadtplanungsamt sucht Sie als Leiter*in für den Bereich Mobilität und Verkehr zum 1. Februar 2026 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 15 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 15 LBesOBW bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Im Zuge des Wissensmanagements ist eine überlappende Besetzung im 2. Halbjahr 2025 bis zum Ausscheiden des derzeitigen Stelleninhabers im großen Interesse der Dienststelle.
Aufgaben
- Leitung des Bereichs Mobilität und Verkehr mit dem Ziel, nachhaltige und innovative Mobilitäts- und Verkehrslösungen für Karlsruhe zu erarbeiten („Impulsgeber*in/Treiber*in“)
- Strategische Koordination mit den beteiligten Stellen, insbesondere mit dem Tiefbauamt sowie dem Ordnungsamt
- Kernthemen Verkehrsentwicklungsplanung, Rad- und Fußwegekonzepte, ÖPNV, MIV
- Konzeptionen und Strategien zur Umsetzung der Maßnahmen aus der politischen Willensbildung
- Verkehrsplanerische Begleitung von Planverfahren, Entwürfen und Wettbewerben
- Dialog mit den vielfältigen Akteur*innen sowie den politischen Gremien
- Vertreten von Planungen nach politischen Entscheidungen gegenüber der Bürgerschaft
- Aktualisierung von Strategien und Konzepten aufgrund neuer Erkenntnisse
- Unterstützung und Förderung der digitalen Prozesse in der Mobilitäts- und Verkehrsplanung
- Zusammenarbeit mit den Hochschulen, Betreuung von Forschungsvorhaben
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Nachgewiesene Führungserfahrung in vergleichbarer Position
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten im Dialog mit anderen Dienststellen, Dezernaten, externen Dienstleistern, der Bürgerschaft und der Politik
- Sprachniveau Muttersprache Deutsch beziehungsweise nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse mindestens „C1“ nach GER
Wir bieten
- Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
STBL1_DE