Leitung Anlagenmanagement bei der Hafenbahn
HPA - Hamburg Port Authority AöR
Hamburg, Deutschland
3.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen.
Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!
Aufgaben
Profil
Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.
Wir bieten
Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!
Als Eigentümer unserer Hafenbahn-Anlagen definieren und evaluieren wir technische Standards, sind Ansprechpartner für Dritte und die treibende Kraft hinter unseren Hafenbahnprojekten. In Deiner Rolle als Leiter*in Anlagenmanagement bei der Hafenbahn übernimmst Du Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Führung Deines Bereichs. Dabei gestaltest Du aktiv die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte im Anlagenmanagement und prägst mit Deinem Team die Zukunft unserer Infrastruktur.“
Du hast Lust, Dich diesem spannenden Aufgabenfeld anzuschließen? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Hafenbahn mit.
Aufgaben
- Du übernimmst die Gesamtverantwortung für die Anlagenmanagements der Hafenbahn, welches im Wesentlichen die Bereiche Oberbau, Leit- und Sicherungstechnik, Fahrleitung und konstruktiver Ingenieurbau sind.
- In Eigentümerrolle evaluierst Du die fachlichen Hafenbahn-Infastrukturstandards und setzt die Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche, effektive und sichere Bereitstellung der Infrastruktur.
- In der Bedarfsträgerrolle initiierst Du die fachspezifischen Aus-, Um- und Neubaumaßnahmen und begleitest alle Projekte mit Hafenbahnbezug.
- Du leitest mehrere Teams und integrierst die Bahn-Bauherrenvertretungen und die strategischen Entwicklungsthemen in die Organisation.
- Die jährliche Wirtschaftsplanung sowie die Mittelfristplanung gehören zu Deinen Aufgaben, zusätzlich übernimmst Du die Ergebnisverantwortung für Deinen Bereich.
Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Masterstudium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Eisenbahnbau.
- Fundierte Kenntnisse in Planung, Bau und Instandhaltung von Oberbauanlagen sowie idealer-weise Erfahrung in Leit- und Sicherungstechnik und Oberleitung zeichnen Dich aus.
- Du verfügst über Führungserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld und bringst umfassende bahnbetriebliche Kenntnisse mit.
- Projektfinanzierung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Qualitätssicherung beherrschst Du souverän.
- Mit betriebswirtschaftlichem Geschick und ausgeprägtem Kostenbewusstsein steuerst Du Deine Aufgaben effizient.
- Deine kommunikative Stärke und Begeisterungsfähigkeit machen Dich zu einer
überzeugenden Führungspersönlichkeit. - Strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und ein kooperativer, flexibler Arbeitsstil runden Dein Profil ab.
Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.
Wir bieten
- Deine Vergütung & Zusatzangebote: Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg. Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits.
- Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit-, Elder-Care- und Sabbatical-Möglichkeiten, nutze Ferienangebote für Deine Kinder, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich.
- Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port.
- Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung.
- Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!
STBL1_DE