Leitung des Fachbereiches Grün- und Freiflächen im Straßen- und Grünflächenamt (m/w/d)
Neukölln ist eine Herausforderung und eine Herzenssache, der Hermannplatz und die Britzer Mühle, Wegweiser und Tradition. Neukölln ist Leben & Veränderung.
Werden Sie Mitgestalter/-in & Umgestalter/-in, Unterstützer/-in & Bewahrer/-in.
Für diese spannenden Aufgaben suchen wir engagierte und motivierte Kolleg/-innen, die sich den Herausforderungen des Bezirkes Neukölln stellen.
Als innovativer und zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine individuelle Förderung sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven. Das Bezirksamt Neukölln von Berlin wurde bereits mehrfach als erfolgreicher Arbeitgeber ausgezeichnet mit dem „Deutschen Personalwirtschaftspreis 2019“, dem „Ausbildungspreis“ sowie dem „Health Award“ und dem „Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit“ für die enge und innovative Verzahnung von Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und Arbeitsschutz.
Werden Sie Teil von Veränderung und Wachstum. Machen Sie mit und bewerben Sie sich.
Aufgaben
Arbeitsgebiet:
Für den Fachbereich Grün- und Freiflächen suchen wir eine Person mit Erfahrung in der öffentlichen Grünverwaltung. Sie kennen die alltäglichen Herausforderungen der Grünflächen-unterhaltung und sind versiert im Umgang mit deren Bewältigung. Sie sind vertraut mit Planung, Sanierung und Neubau öffentlicher Grünanlagen. Sie haben Kenntnisse in Planung und Verwaltung von Budgets. Als Teamspieler macht die Anleitung eines größeren Personalkörpers Ihnen Freude. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem:
- Personalgespräche führen: Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräche, Kritikgespräche, Konfliktgespräche, Beurteilungsgespräche, Personalentwicklungsgespräche, Gespräche im Rahmen des Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagements
- Führungsaufgabe mit Fach-, Ressourcen-, und Ergebnisverantwortung für die Haushaltswirtschaft, Finanzplanung, Überwachung und Steuerung der Haushalts-entwicklung
- Analyse der Arbeitsprozesse im Hinblick auf Ergebniserzielung, interner Organisation, sparsamem Umgang mit den Ressourcen unter Beachtung der arbeitsschutzrechtlichen und gesundheitsschutzrechtlichen Aspekte sowie deren fachlicher Beurteilung und Bewertung
- Fertigung von BA- und BVV-Vorlagen
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.
Profil
Formale Voraussetzungen:
Abschluss eines Masterstudienganges oder Diplomstudienganges (Universität) in den folgenden Studiengängen:
- Landschaftsplanung
- Landespflege
- Landschaftsarchitektur
- Garten- und Landschaftsbau
- Grünflächenmanagement
- Management im Landschaftsbau oder
- ein vergleichbarer Studiengang
sowie 3-jährige Berufserfahrung im Bereich des Grünflächenwesens und mind. 3-jährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung.
Wir bieten
- eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
- einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
- ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
- die kostenfreie Nutzung einer externen Beratung für Mitarbeitende
- eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten: flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit), Teilzeitbeschäftigung oder alternierende und mobile Telearbeit
- 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- betriebliche Altersvorsorge
- ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeldin einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
- bezuschusstes Firmenticket
STBL1_DE