Leitung des Fachgebiets Stadtkasse (m/w/d)
Bei der Stadt Langenhagen ist in der Abteilung Stadtkasse und Steuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit die Stelle als
Leitung des Fachgebiets Stadtkasse (m/w/d)
(Ausschreibungsnummer 4279)
zu besetzen.
Die Tätigkeiten sind nach Besoldungsgruppe A 11 bzw. nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt anhand der persönlichen Voraussetzungen.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet, es steht jedoch nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.
Die Abteilung Stadtkasse und Steuern, der auch das Fachgebiet Stadtkasse angehört, besteht aus 23 Mitarbeitenden, die engagiert sind und gemeinsam Freude an der Arbeit haben. Ein besonderer Gewinn ist die gute, wertschätzende Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung! Uns ist es wichtig, verschiedene Sichtweisen zu verstehen, uns gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam schwierige Entscheidungen zu erörtern.
Aufgaben
- fachliche Koordination der Sachbearbeitung und Fachverantwortung für alle Bereiche des Fachgebietes mit insgesamt 12 Mitarbeitenden,
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen in Abstimmung mit der Abteilungsleitung,
- Beteiligung bei der Durchführung des Beurteilungsverfahrens in Abstimmung mit der Abteilungsleitung,
- Personaleinsatzplanung, inkl. Urlaubsgenehmigung und Bearbeitung der Anträge der Zeiterfassung für das Fachgebiet,
- Mitwirkung bei Entwicklung und Weiterentwicklung von Zielvorstellungen, Konzepten und Leitlinien für die Aufgabenbereiche Zahlungsverkehr, Forderungsmanagement und Vollstreckung,
- Mitwirken bei der Ermittlung des Finanzbedarfs,
- Anweisungen für die Bearbeitung der zugewiesenen Aufgaben geben und Tätigkeiten der Mitarbeitenden koordinieren und kontrollieren,
- schwierige Einzelfälle bearbeiten bzw. entscheiden,
- wichtige Schriftstücke unterzeichnen, soweit nicht der Verwaltungsführung oder der vorgesetzten Ebene vorbehalten,
- wichtige Besprechungen mit Dritten führen und mit Externen zusammenarbeiten sowie Teilnahme an fachbezogenen Ausschusssitzungen,
- Auswertung von Prüfberichten und internen Berichten und Entwurf der Stellungnahmen für die Verwaltung und
- Verwaltung der Finanzmittel und Überwachung der Liquiditätsplanung.
Profil
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder erfolgreicher Abschluss eines (Fach‑)Hochschulstudiums mit wirtschaftlichem Schwerpunkt (Bachelor) oder eine abgeschlossene 3‑jährige kaufmännische Ausbildung nach BBiG mit mehrjähriger Erfahrung im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht und mehrjähriger praktischer Leitungserfahrung,
- die Bereitschaft, gegebenenfalls den Angestelltenlehrgang II nachzuholen,
- eine hohe Eigeninitiative und Belastbarkeit,
- ein sicheres Auftreten in Gesprächsrunden,
- Kenntnisse im Verwaltungs-, Haushalts- und Kassenrecht,
- ein ausgeprägtes analytisches und strategisches Denken,
- Durchsetzungs-, Überzeugungs-, Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit,
- als Führungskraft besitzen Sie Führungs-, Fach-, Sozial-, Methoden- sowie Persönlichkeitskompetenz.
Wir bieten
- Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie.
- Wir haben den Wert einer ausgeglichenen Work-Life-Balance erkannt. Bei uns arbeiten Sie nicht nur mobil, wir bieten Ihnen auch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten und bekennen uns damit als Arbeitgeberin zur Familienfreundlichkeit. Mobiles Arbeiten und ein Nutzen der Flexibilität stehen allen Mitarbeitenden frei – unabhängig vom Familienstand. Weiterhin bieten wir eine Zusammenarbeit mit der Fluxx-Notfallbetreuung von Kindern und Angehörigen mit Unterstützungsbedarf.
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD wie Zusatzversorgung als Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung u. v. m. Übertariflich bieten wir einen erhöhten Arbeitgeberzuschuss zu Ihrem Vertrag über Vermögenswirksame Leistungen.
- Vergütet werden Sie bei uns nach dem TVöD, was bei einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden und Entgeltgruppe 11 TVöD derzeit zwischen 4.153,35 € und 6.154,45 € brutto (je nach Berufserfahrung, Tarifstand November 2025) monatlich sind, bzw. nach der Besoldungstabelle Niedersachsen, was bei einer Vollbeschäftigung von 40 Wochenstunden und Besoldungsgruppe A 11 zwischen 3.840,79 € und 5.049,96 € brutto (Stand November 2025) sind.
- Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen. Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Job-Ticket sowie Fahrradleasing an.
- Die Teilnahme an Corporate Benefits.
- Den Zugang zu Fitnessstudios, Schwimmbädern und vielen weiteren Sporteinrichtungen mit Hansefit.
- Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können.
- Für bereits verbeamtete Personen steht eine Planstelle zur Verfügung.
Das sollten Sie wissen:
Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Es besteht aus diesem Grund bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer weiblichen oder diversgeschlechtlichen Person (bei Tarifbeschäftigten) bzw. mit einer männlichen oder diversgeschlechtlichen Person (bei Beamten).
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
STBL1_DE