Leitung des Finanz- und Rechnungswesens
Das Ecologic Institut widmet sich als privates, unabhängiges Institut der Aufgabe, relevante gesellschaftspolitische Fragestellungen der Nachhaltigkeitsforschung zu bearbeiten und neue Erkenntnisse in die Umweltpolitik einzubringen. Das Ecologic Institut wurde 1995 gegründet, ist europäisch und international eng vernetzt und Teil des Ecological Research Network (Ecornet) und Think Sustainable Europe. Heute arbeiten über 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in internationalen sowie interdisziplinären Projektteams.
Das Ecologic Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin eine neue
Leitung des Finanz- und Rechnungswesens
Unsere Mission ist es, durch Wissenschaft, Forschung und Politikberatung zur Gestaltung einer nachhaltigeren Welt beizutragen. Dies verwirklichen wir durch nationale und internationale Projekte. Unsere Auftraggeber sind u.a. die EU-Kommission, das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Umweltbundesamt (UBA) sowie Stiftungen. In vielen Forschungsprojekten kooperiert das Institut mit Partnern im In- und Ausland.
Wir suchen eine neue Leitung für unser engagiertes und versiertes Finanzteam, das derzeit aus 8 Mitarbeitenden in den Bereichen Buchhaltung, Controlling, Akquise und Datenmanagement sowie einer Auszubildenden besteht. Zusammen mit dem Team stellen Sie sicher, dass das Institut und die Projekte mit den adäquaten Steuerungsdaten versorgt werden. Sie sind Sparringpartner:in für die Geschäftsleitung und tragen so zum Erfolg unserer Mission bei!
Sie sind neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Sie, als gestandene Führungspersönlichkeit mit Finanzhintergrund, der
Nachhaltigkeit und Umweltschutz Herzensangelegenheiten sind.
Aufgaben
- Verantwortung für die Finanzen des Instituts, inklusive Buchführung, Zahlungsverkehr, Liquiditätsplanung, Projektcontrolling und Jahresabschluss
- Führung und Weiterentwicklung des Finanzteams
- Strategische Weiterentwicklung des Geschäftsmodells des Instituts
- Optimierung von Prozessen und Systemen, insbesondere des Datenmanagements
- Beratung der Geschäftsleitung durch betriebswirtschaftliche Analysen und unternehmerische Empfehlungen
- Direkte Berichtslinie zur Geschäftsführung und Ansprechperson für die Gesellschafter:innen, die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen sowie die Serviceteamleiter:innen in allen Finanzbelangen
- Repräsentation des Finanzbereichs gegenüber Dritten (Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen, Banken, Auftraggeber:innen)
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder in vergleichbaren Bereichen
- Mehrjährige Erfahrung im Finanzwesen idealerweise in einer gemeinnützigen Organisation oder einer Forschungseinrichtung
- Fundiertes Verständnis von Rechnungslegung (einschl. HGB), Kostenrechnung, Finanzanalyse und Budgetierung, idealerweise in einer gemeinnützigen Organisation oder einer Forschungs-einrichtung
- Erfahrung in bilanzierenden Unternehmen oder im Bereich Wirtschaftsprüfung und Kenntnisse im Bereich Kostenrechnung sind von Vorteil
- Mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung im Bereich Finanzen
- Erfahrung in strategischer Unternehmensplanung und kaufmännischer Unternehmens-steuerung oder Steuerung einer Geschäftseinheit, unternehmerisches Denken
- Idealerweise Kenntnisse des deutschen und europäischen Preis- und Zuwendungsrechts sowie des Gemeinnützigkeitsrechts
- Erfahrung in der Optimierung komplexer Prozesse und in der digitalen Transformation, nachgewiesene Erfahrung in der Einführung oder Optimierung von Systemen und Prozessen
- Fundierte Kenntnisse betrieblicher Softwarelösungen
- Fortgeschrittene Excel Kenntnisse (PowerQuery und PowerPivot)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Sie arbeiten in einem renommierten Wissenschaftsinstitut und international führendem Think Tank, der Lösungen für die drängendsten umweltpolitischen Herausforderungen unserer Zeit entwickelt.
- In einem internationalen Team erleben Sie eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in einem flexiblen und familienfreundlichen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Sie haben großen Gestaltungsspielraum im Rahmen der Mitwirkung an der Unternehmensstrategie.
- Sie erhalten eine angemessene Vergütung, profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, und einem hohen Zuschuss zum Deutschlandticket. Außerdem bieten wir 10 bezahlte Tage je Kind pro Jahr zur Pflege eines erkrankten Kindes, 28-30 Urlaubstage sowie zusätzlich jeweils einen halben Urlaubstag an Weihnachten und Silvester.
- Wie bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (mindestens 32 h /Woche).
STBL1_DE