Leitung des technischen Sachgebiets im Amt für Immobilienmanagement (Architektur, Bauingenieurwesen, Bauleitung)
Landkreis Osterholz
Osterholz, Deutschland
9.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Leitung des technischen Sachgebiets im Amt für Immobilienmanagement
Vollzeit / unbefristet / Entgeltgruppe 12 TVöD
Bewerben bis 01.06.2025:
landkreis-osterholz.de/bewerbung
Direkt vor den Toren der Hansestadt Bremen liegt der Landkreis Osterholz. Obwohl der Landkreis Osterholz ein beliebtes Erholungsgebiet ist und seine Traditionen pflegt, behält er gleichzeitig den Blick in die Zukunft und bietet einen attraktiven und leistungsfähigen Wirtschaftsraum mit einer guten Infrastruktur und vielseitigen Gewerbegebieten. Der Landkreis ist außerdem engagiertes Mitglied in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten. Der Landkreis Osterholz beschäftigt in den verschiedenen Bereichen der Kernverwaltung derzeit über 600 Mitarbeitende.
Aufgaben
- Leitung des Sachgebiets mit derzeit 7 Mitarbeitenden
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten innerhalb des Sachgebietes
- Planung, Umsetzung und Begleitung von Baumaßnahmen im kreiseigenen Gebäudebestand (alle Leistungsphasen der HOAI)
- Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion bei der Organisation und Durchführung von Baumaßnahmen zwischen Gebäudenutzern, externen Planungsbüros und kreiseigenem Immobilienmanagement (Bauherrenfunktion)
- Haushaltswesen und Controlling
- Einsatz der kreiseigenen Maler
- Beratung und fachliche Begleitung bei Baumaßnahmen kreisgetragener Einrichtungen
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen (Bachelor)
- Erfahrungen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen, insbesondere Bauleitung
- Sicheres, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten, kombiniert mit Verantwortungsbewusstsein und einer ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden ist wünschenswert
- Soziale Kompetenz, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute IT-Kenntnisse
- Gute CAD-Kenntnisse
- Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen Pkw im Rahmen der Tätigkeiten einzusetzen
Wir bieten
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD
- Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof und etwa 15 Minuten Fahrtzeit zum Bremer Hauptbahnhof
- Betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, moderne IT- und Büroausstattung, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing (Dienstrad)
STBL1_DE