Search

Leitung Fachdienst Ordnung (m/w/d)

Gemeinde Westerkappeln
location49492 Westerkappeln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 21.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Bei der Gemeinde Westerkappeln – vor den Toren der Universitätsstadt Osnabrück, mit ca. 11.400 Einwohnern – wird schnellstmöglich für die

Leitung des Fachdienstes Ordnung

eine Persönlichkeit gesucht, die dafür Sorge trägt, dass den aktuell identifizierten und zukünftigen Herausforderungen des Fachdienstes ideenreich und pragmatisch Rechnung getragen wird.


Aufgaben

Leitung und Steuerung des Fachdienstes mit folgenden Bereichen:

  • Öffentliche Sicherheit und Ordnung,
  • Feuer- und Katastrophenschutz,
  • Angelegenheiten der Gewerbeordnung/Märkte,
  • Wahlen und Abstimmungen,
  • Abwesenheitsvertretung im Standes- und Einwohnermeldeamt,
  • Durchführung von PsychKG-Maßnahmen.

Haushaltsverantwortlichkeit für den Fachdienst,

Vertreten des Fachdienstes nach innen und außen als zentrale Ansprechperson für die Leistungen Ihres Fachdienstes,

Übernehmen von Grundsatzangelegenheiten des Fachdienstes und Klären von schwierigen/politisch relevanten Aufgaben.

Eine Änderung der Aufgabenverteilung bleibt vorbehalten.


Profil

Beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Gemeinden und Gemeindeverbände,

alternativ haben Sie einen vergleichbaren Abschluss eines (Fach-)Hochschulstudiums im Bereich öffentliche Verwaltung (Bachelor/FH-Diplom) oder den Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in) der Fachrichtung Kommunalverwaltung,

mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in leitender Funktion in Kommunen oder kommunalen Unternehmen sind wünschenswert,

eine engagierte, kreative und zielorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Fähigkeiten in Kommunikation und Personalführung, die in der Lage ist, die dem Fachbereich obliegenden Aufgaben im Dialog mit allen Beteiligten (intern/extern) und nicht zuletzt aus Politik und Bürgerschaft zu lösen,

fundierte Fach- und Rechtskenntnisse in den Gebieten: öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verwaltung und Haushalt, Katastrophenschutz,

Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Genauigkeit, Eigeninitiative,

Bereitschaft zur:

  • Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien in den Abendstunden,
  • Übernahme von regelmäßiger Rufbereitschaft (PsychKG),
  • Übernahme von Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit (z. B. PsychKG).

Wir bieten

Ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien,

einen hohen Grad an Arbeits- und Gestaltungsfreiheit, den Sie mit Ihrer Eigenständigkeit effizient auszufüllen wissen,

vielfältige Möglichkeiten der fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung,

eine attraktive Vergütung nach A 11 LBesG NRW bzw. nach Entgeltgruppe 11 TVöD

jeweils mit dynamischer Gehaltsentwicklung und im tariflichen Bereich einer individuellen Stufenzuordnung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Vorerfahrungen,

im tariflichen Bereich eine Jahressonderzuwendung, einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst, eine betriebliche Krankenversicherung,

mobiles Arbeiten,

die Möglichkeit des Dienstradleasings,

Firmenfitness „Hansefit“

flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege,

kostenlose Parkmöglichkeiten.


STBL1_DE