Leitung für das Bauamt (m/w/d)
Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen
Oberhausen-Rheinhausen, Deutschland
14.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Wir verstehen uns als moderner Dienstleistungsbetrieb, der die Wünsche seiner Bürger nicht verwaltet sondern gestaltet. Mit ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nehmen wir die an uns gestellten Erwartungen im Rahmen der Gesetze und Verordnungen wahr.
Die Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Leitung für das Bauamt (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Als Leitung (m/w/d) des Bauamts sind Sie mitverantwortlich für alle Tätigkeiten wie z.B. Bauleitplanung, insbesondere Baulandumlegung sowie Durchführung von Bebauungsplanverfahren, Bauordnungsrecht, Versicherungen, Umsetzung der Baumaßnahmen der Gemeinde sowie Bauunterhaltung etc.
Aufgaben
- Leitung des Bauamts
- Bauleitplanung, insbesondere Baulandumlegung sowie Durchführung von Bebauungsplanverfahren
- Baubetreuung und Instandsetzung von gemeindeeigenen Bauprojekten und Liegenschaften
- Planung, Mengenermittlung, Leistungsbeschreibung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Dokumentation
- Begleitung gemeindlicher Bauprojekte im Bereich Straßen-, Kanal- und Wasserleitungsbau
- Übernahme der Bauherrschaft bei gemeindeeigenen Bauprojekten
- Erstellen von Haushaltsansätzen im Bereich der Bewirtschaftung und Bauunterhaltung gemeindeeigener Gebäude sowie für Investitionsmaßnahmen
- Mitverwaltung der Eigenbetriebe bzgl. der Baumaßnahmen und Gebäudeunterhaltung
- Erstellung von Sitzungsvorlagen für den Gemeinderat und den Technischen Ausschuss
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit u.a. mit dem Bürgermeister, politischen Gremien
Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. ein abgeschlossenes Studium zum „Bachelor of Arts – Public Management“/ Diplom- Verwaltungswirt Fachrichtung Verwaltung oder eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II bzw. Verwaltungsfachwirt
- einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse der im öffentlichen Dienst anzuwendenden Vergabeverfahren
- Kenntnisse in UVgO, VgV, VOB/A, GWB
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie den Wunsch, für die Bürger der Gemeinde ein kompetenter Ansprechpartner zu sein
- ausgeprägte Kommunikationskompetenz
- lösungsorientiertes, selbstständiges, exibles und strukturiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen des Gemeinderates
Wünschenswert wären:
- Eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder von Einrichtungen, die an die Anwendung der Vergabevorschriften gebunden sind.
Wir bieten
- ein interessante, abwechslungsreiches und verantwortungsvolle Aufgabengebiet
- einen unbefristeten Vertrag in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- die Stelle ist nach A12 / EG 12 TVÖD bewertet
- die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung
- ein angenehmes Arbeitsklima
- Die Möglichkeit zur Weiterbildung in Qualifizierung
- Hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
STBL1_DE