Search

Leitung Fundraising und Fördermittel (m/w/d)

Albers Advisory Gmbh
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.9.2025

Unsere Mandantin widmet sich mit großer Hingabe der Hospiz- und Palliativarbeit. Sie begleitet schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in herausfordernden Lebensphasen, schafft Räume für Würde, Nähe und Entlastung und setzt Impulse für eine zukunftsweisende Versorgung. Mit hoher Fachkompetenz, einem starken Netzwerk und großem gesellschaftlichem Engagement leistet die Mandantin einen unverzichtbaren Beitrag für mehr Lebensqualität am Lebensende.

Damit diese wichtige Arbeit auch in Zukunft Wirkung entfalten kann, suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine gestaltende Leitung Fundraising & Fördermittel, die mit Kreativität, Überzeugungskraft und strategischem Blick Förderpartnerschaften entwickelt und die Finanzierung nachhaltig stärkt.


Aufgaben

In dieser neu geschaffenen Schlüsselrolle verantworten Sie die Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsweisenden Fundraising-Strategie. Mit Ihrem Know-how, Ihrer Kreativität und Ihrem Netzwerk gewinnen Sie neue Förderpartner, sichern öffentliche und private Mittel und tragen entscheidend dazu bei, dass die Mandantin ihre Wirkung nachhaltig entfalten kann.

  • Führung: Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung mit derzeit 2 Mitarbeitenden
  • Strategie: Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Fundraising-Strategie im Einklang mit den Zielen der Organisation
  • Mittelbeschaffung: Identifikation, Ansprache und Bindung von Spender*innen, Förderinstitutionen, Unternehmen und Stiftungen sowie eigenverantwortliche Beantragung und Betreuung öffentlicher und privater Fördergelder
  • Beziehungsmanagement: Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften, insbesondere im Bereich Großspenden, Major Donors und institutionelle Förderer
  • Kampagnen & Kommunikation: Konzeption und Umsetzung innovativer Fundraising-Kampagnen, Events und digitaler Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit Öffentlichkeitsarbeit und Medien
  • Monitoring & Reporting: Analyse relevanter Kennzahlen, Erfolgskontrolle sowie transparente Berichterstattung an Vorstand und Leitungskreis
  • Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit Vorstand, Geschäftsführung und Fachabteilungen zur Integration des Fundraisings in die Gesamtstrategie der Stiftung

Profil
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Tätigkeit im Fundraising, Fördermittelmanagement oder in vergleichbarer Rolle – idealerweise im Non-Profit- oder Gesundheitswesen
  • Führung & Wirkung: Erfahrung in der Leitung von Teams oder Projekten, verbunden mit Leidenschaft für die Arbeit im Non-Profit-Bereich und Freude daran, gesellschaftliche Wirkung aktiv mitzugestalten
  • Fachkenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen Fundraising-Instrumenten, Salesforce und Datenanalysen sowie Kenntnisse in Mittelbeantragung auf nationaler und europäischer Ebene
  • Beziehungsmanagement: Nachweisbare Erfolge in der Akquise und Betreuung von Großspender*innen, Stiftungen oder institutionellen Förderern
  • Arbeitsweise & Persönlichkeit: Strategisches und analytisches Denken, Kommunikationsstärke, Empathie, Begeisterungsfähigkeit und souveränes Auftreten gegenüber Förderpartnern
  • Sprachen & Flexibilität: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Wir bieten
  • Sinnstiftendes Umfeld: Abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum in einem werteorientierten Umfeld mit gesellschaftlich relevantem Auftrag
  • Entwicklung & Perspektive: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, Karriereentwicklung und persönliche Gestaltungschancen in einer wachsenden Organisation
  • Vergütung & Zusatzleistungen: Leistungsgerechtes Gehalt zuzüglich Dienstwagen, betriebliche Altersvorsorge, attraktive Zusatzversicherungen, steuerfreie Zuschüsse sowie Mitarbeitergutscheine und -rabatte
  • Flexibles Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten, 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Mobilität & Unterstützung: Jobticket und Mobilitätsangebote, Unterstützung bei Wohnungssuche bzw. Übergangslösungen
  • Team & Kultur: regelmäßige Teamevents und ein wertschätzendes Miteinander

STBL1_DE