Leitung Geschäftsmodell -Wohnen- (m/w/d)
… der Geschäftsbereich Teilhabe und Inklusion des Caritasverbands München und Freising e.V. und beschäftigen mehr als 1400 Mitarbeiter/-innen in unterschiedlichsten Berufsfeldern. Wir bieten allen Menschen mit besonderen Bedürfnissen – unabhängig von Religion und Herkunft für deren unterschiedlichsten Bedarfe und Anliegen – Rat, Versorgung, Betreuung und Unterstützung. Mit unseren verschiedenen Geschäftsmodellen in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Lernen, Erleben und Schule fördern wir in unseren 23 Einrichtungen und Projekten im jeweiligen Sozialraum ein selbstbestimmtes Leben und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
Im Geschäftsmodell „Wohnen“ finden sich unterschiedliche Formen von Wohnangeboten zur Lebensbegleitung, Betreuung und Förderung für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit geistigen, körperlichen und mehrfachen Behinderungen im Raum Oberbayern.
Leitung Geschäftsmodell "Wohnen" (m/w/d)
Stellenumfang: Teilzeit (20–28 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: 01.08.2025
Stellen-ID: 35413
Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 03 bis 02
Arbeitsort: Caritasverband München-Freising e.V., Geschäftsführung Inklusion und Teilhabe, Hirtenstraße 4, 80335 München
Aufgaben
- die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsmodells „Wohnen“ im Geschäftsbereich Teilhabe und Inklusion im Einklang mit der Gesamtstrategie des Geschäftsbereichs, des verbandlichen strategischen Managements und dem Ansatz von Beyond Budgeting
- das Qualitätsmanagement sowie die Standardisierung von Prozessen innerhalb des Geschäftsmodells
- die Sicherstellung der ökonomischen Tragfähigkeit des Geschäftsmodells unter personellen, finanziellen und infrastrukturellen Gesichtspunkten
- die Unterstützung der Einrichtungen im Geschäftsmodell „Wohnen“ bei Entgeltverhandlungen in Zusammenarbeit mit den betriebswirtschaftlichen Referent/-innen
- eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsmodellverantwortlichen (Arbeit, Lernen/Lernen Mobil, Erleben) sowie dem Regionalmanager und der Geschäftsleitung innerhalb einer Matrix-Struktur
- Sicherstellung der Anschlussfähigkeit bestehender Angebote
Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften (idealerweise mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement/Organisationsentwicklung) oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen
- mehrjährige Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld vorweisen können
- selbständig und im Team arbeiten, strategisch denken und Veränderungen mitgestalten
- die Bereitschaft zur Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Einrichtungen und Institutionen zeigen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
Wir bieten
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsmöglichkeit, die eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung garantiert
- ein sicherer Arbeitsplatz beim größten sozialen Arbeitgeber in Oberbayern
- eine starke Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, 24. und 31.12. sowie ein zusätzlicher Tag (AVR-Tag) sind arbeitsfrei, 3 Besinnungs- und 5 Fortbildungstage, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine attraktive Vergütung nach AVR (angelehnt an den TVöD), überdurchschnittliche Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, Jobticket und Business Bike
STBL1_DE