Search

Leitung (m/w/d) der Abteilung Finanzen

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
location37186 Moringen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) der Abteilung Finanzen

unbefristet in Vollzeit.

Das Maßregelvollzugs­zentrum Niedersachsen (MRVZN) wird gemäß § 26 Nds. LHO als Landes­betrieb ohne eigene Rechtspersönlichkeit geführt. Rechtsträger ist das Land Niedersachsen, vertreten durch das Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS), das auch die Fach- und Rechtsaufsicht über die Maßregel­vollzugseinrichtungen in Niedersachsen ausübt. Das MRVZN hat seinen Sitz in Moringen und weitere Standorte in Brauel/​Zeven und in Bad Rehburg/​Loccum. Die Zuständigkeit des MRVZN erstreckt sich auf alle Maßregel­vollzugseinrichtungen in Niedersachsen. Vom Standort des MRVZN in Moringen werden auch der besonders gesicherte Bereich in Göttingen, der offene Maßregelvollzug in Hannover und sieben Kliniken für Forensische Psychiatrie bei mit Aufgaben des Maßregel­vollzugs beliehenen privaten Krankenhaus­trägern verwaltungsseitig betreut.


Aufgaben
  • Leitung und Organisation der Abteilung Finanzen, bestehend aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen und Controlling mit derzeit 7 Beschäftigten
  • Bedarfsermittlung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel mit einem jährlichen Volumen von über 245 Mio. €
  • Berichtswesen an den Verwaltungs­direktor, die Krankenhaus­leitungen und das MS
  • Mitwirkung bei der Aufstellung der Wirtschaftspläne und den Pflegesatz­verhandlungen
  • Grundsatzangelegenheiten des Controllings und der Budgetierung
  • Erstellung der Jahresabschlüsse, GuV, Bilanz, Anlagen­buchhaltung etc.
  • Grundsatzangelegenheiten der Kosten- und Leistungs­rechnung sowie der Kreditoren- und Debitoren­buchhaltung
  • Umsatzsteuer­angelegenheiten, Mahnverfahren

Profil
  • für das Beamtenverhältnis: Befähigung für die Laufbahn­gruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • für das Beschäftigungsverhältnis: abgeschlossenes Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschafts­wissenschaften, der Verwaltungs­wissenschaften oder ein vergleichbarer Bachelor­abschluss mit Schwerpunkt Finanzen/​Rechnungs­wesen oder abgeschlossener Verwaltungs­lehrgang II

Ferner bringen Sie mit:

  • mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • hohe Leistungsbereitschaft und Vertrauens­würdigkeit sowie Verantwortungs­bewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • berufliche Erfahrungen in leitender Position
  • Kenntnisse des Haushaltsrechts
  • Kenntnisse bilanzrechtlicher Vorschriften
  • Kenntnisse der Krankenhaus­buchführungs­verordnung (KHBV) und steuerrechtlicher Vorschriften
  • Kenntnisse im Bereich Controlling und Budgetierung
  • Kenntnisse in der Anwendung einer Buchhaltungs­software sowie Kenntnisse der Software Microsoft Office

Wir bieten
  • ein Arbeitsklima, das von Respekt, Hilfsbereitschaft und echter Teamarbeit geprägt ist
  • ein Beamtenverhältnis bzw. unbefristetes Beschäftigungs­verhältnis beim Land Niedersachsen als öffentlicher Arbeitgeber
  • einen nach BesGr. A 13 NBesG bewerteten Dienstposten bzw. eine Eingruppierung in EG 12 TV‑L
  • Jahressonderzahlung bei Erfüllung der besoldungs­rechtlichen/​tariflichen Voraussetzungen
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen des vorhandenen Gleitzeit-Modells zur guten Vereinbarung von Familie, Freizeit und Beruf
  • Home-Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • eine individuelle Personal­entwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • kostenlose Parkmöglichkeiten
  • betriebseigene Kantine

Arbeitsort ist Moringen.

Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Schwerbehinderung/​Gleichstellung im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Das MRVZN strebt an, Unterrepräsentanzen i. S. des Niedersächsischen Gleichberechtigungs­gesetzes in allen Bereichen abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.


STBL1_DE