Search

Leitung (m/w/d) der Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe

Stadt Langenhagen
locationLangenhagen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Grünflächen sind mehr als nur schöne Kulisse – sie sind Lebensqualität, Klimaschutz und Begegnungsraum zugleich.

Bei der Stadt Langenhagen ist in der Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit die Stelle als

Leitung (m/w/d) der Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe

(Ausschreibungsnummer 3629)

zu besetzen.

Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt anhand der persönlichen Voraussetzungen.

Die Stelle ist teilzeitgeeignet, es steht jedoch nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.

In unserer wachsenden Kommune nehmen Sie eine zentrale Rolle bei der zukunftsgerichteten Entwicklung und Pflege des öffentlichen Grüns ein. Sie gestalten Projekte mit sichtbarer Wirkung für alle Generationen, von der strategischen Planung bis zur erlebbaren Umsetzung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das mit planerischem Weitblick und fachlicher Expertise den Stadtraum lebenswerter macht.


Aufgaben

Als Leitung der Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe

  • steuern Sie die konzeptionelle Entwicklung und strategische Ausrichtung des kommunalen Grüns,
  • führen ein motiviertes Team aus Fachkräften und koordinieren interdisziplinäre Projekte mit hoher stadtgestalterischer Wirkung,
  • vertreten Sie Ihre Projekte gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Fachgremien,
  • bringen Sie Ihre Expertise bei Bauleitplanverfahren, Klimaanpassungskonzepten oder der Umsetzung städtischer Freiraumstrategien ein,
  • entwickeln Sie innovative Lösungen für eine nachhaltige, klimaresiliente Stadtentwicklung mit Grünbezug und sorgen so für langfristige Lebensqualität in unserer Stadt.

Profil

Sie verfügen über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landschaftsentwicklung oder eines vergleichbaren Studiengangs,
  • Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen und praktischer Erfahrung, verbunden mit einem klaren Verständnis für stadtentwicklerische Gesamtzusammenhänge und nachhaltige Ressourcennutzung,
  • Führungserfahrung oder den Nachweis über entsprechende Fortbildungen,
  • ausgeprägte Analyse-, Planungs- und Entscheidungskompetenz sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
  • Kommunikationsgeschick, Verhandlungssicherheit und ein verbindliches Auftreten,
  • Eigeninitiative, Organisationsstärke und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft,
  • Teilkenntnisse des Beamten- und Tarifrechts und des kommunalen Haushaltsrechts,
  • die Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie team- und mitarbeiterorientiertem Handeln,
  • gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office).

Wir bieten
  • ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungsspielraum,
  • ein engagiertes Team mit hoher fachlicher Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit,
  • flexible Arbeitszeitmodelle, Vereinbarkeit von Beruf und Familie inklusive der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, Patenschaft einer anderen Führungskraft während der Einarbeitung,
  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (je nach Qualifikation und Erfahrung), was bei einer Vollbeschäftigung mit 39 Wochenstunden und Entgeltgruppe 13 TVöD monatlich zwischen 4.767,62 € und 6.834,50 € brutto monatlich entspricht (Tarifstand September 2025),
  • eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienst der Allgemeinheit,
  • die üblichen Vorzüge des TVöD wie Zusatzversorgung als Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung u.v.m.,
  • ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) und die Möglichkeit, sich im Bereich Ergonomie vom Betriebsarzt beraten zu lassen,
  • Benefits wie ein vergünstigtes Jobticket, Fahrradleasing, Hansefit und die Teilnahme an Corporate Benefits.

STBL1_DE