Wir suchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die
Leitung (m/w/d) des Ordnungsamtes
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag
- Dem Ordnungsamt obliegen bei der Stadt Heilbronn als Stadtkreis insbesondere die Aufgaben der unteren Gewerbe-, Gaststätten-, Veterinär-, Lebensmittelüberwachungs-, Jagd- und Heimaufsichtsbehörde. Es nimmt die Aufgaben der Kreis- und Ortspolizeibehörde auf den Gebieten des allgemeinen Polizei- und Ordnungsrechts, des Versammlungs-, Waffen- und Infektionsschutzrechts und des Obdachlosenwesens sowie Aufgaben der unteren Verwaltungsbehörde auf den Gebieten des Prostitutions- und Glücksspielwesens wahr. Ferner sind dem Ordnungsamt die zentrale Bußgeldstelle der Stadt Heilbronn, der Kommunale Ordnungs- und Verkehrsüberwachungsdienst sowie die Geschäftsstelle für die Kommunale Kriminalprävention angegliedert. Des Weiteren ist das Ordnungsamt kommunaler Ansprechpartner für Fragen wie z. B. der häuslichen Gewalt sowie in sonstigen Belangen der öffentlichen Sicherheit.
- Sie leiten das Ordnungsamt mit derzeit 136 Mitarbeitenden und sorgen für die strategische Weiterentwicklung.
- Sie übernehmen die konzeptionelle, organisatorische, personelle und betriebswirtschaftliche Gesamtverantwortung für alle Aufgabenbereiche des Amtes.
- Sie setzen Pläne, Konzepte und Aufträge, die das Amt betreffen, ziel- und lösungsorientiert um.
- Sie beantworten Presseanfragen in Abstimmung mit der Pressestelle.
- Sie vertreten das Amt insbesondere in politischen Gremien und Arbeitskreisen sowie bei repräsentativen Anlässen.
Was Sie mitbringen sollten
- Sie sind vorzugsweise Volljurist/in und verfügen als Volljurist/in über mehrjährige Führungserfahrung und besitzen umfassende Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht.
- Alternativ haben Sie einen erfolgreichen Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder höheren Verwaltungsdienst (Master), ein abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften (Diplom, Bachelor oder Master) und verfügen über langjährige Berufs- und Führungserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen des Ordnungsamtes.
- Die Stadt Heilbronn hat ein Kompetenzmodell für Führung entwickelt, welches die Anforderungen an Führungskräfte definiert. Sie verfügen in den Kompetenzfeldern Verhaltens- und Sozialkompetenz, Persönlichkeitskompetenz, Methodenkompetenz und Führungskompetenz über die notwendigen Schlüsselkompetenzen. Insbesondere sind dies eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung. Sie können sich und Ihr Amt zielorientiert führen und überzeugen durch ein sicheres Auftreten. Die Entwicklung Ihrer Beschäftigten für Sie von großer Bedeutung. Sie sind belastbar, verfügen über Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz und handeln ergebnis- und erfolgsorientiert. Sie denken und handeln ganzheitlich und haben einen hohen Anspruch an Kundenorientierung und Beratung. Sie sind fähig, gemeinsam getragene Entscheidungen herbeizuführen, scheuen dabei aber auch Konflikte nicht.
Was wir Ihnen bieten
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. Wir investieren in das Wohl unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 9,75 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.32.0008 bis spätestens 10. Dezember 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Herr Tilo Schilling, Leiter des Personal- und Organisationsamtes, Telefon 07131 56-2350, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

