Search

Leitung (m/w/d) Kompetenzzentrum zahnärztliche Notfalldienstzentren

Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
locationTalstraße, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Leitung (m/w/d) Kompetenz­zentrum zahn­ärzt­liche Notfall­dienst­zentren
ab sofort | Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Standort Freiburg

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Kassen­zahn­ärzt­liche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) verant­wort­lich für die zahnmedi­zi­nische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und vertritt die Interessen von über 8.000 frei­beruflich tätigen Zahn­ärztinnen und Zahnärzten in Baden-Württemberg.

Wir sind ein modernes und zukunfts­orientiertes Dienst­leistungs­unternehmen im Gesund­heits­wesen.

Ihr Geschäftsbereich

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württem­berg (KZV BW) betreibt derzeit drei zahnärztliche Notfall­dienst­zentren an den Stand­orten Mannheim, Heidel­berg und Stuttgart. Ab dem Jahr 2026 ist ein weiteres Not­fall­dienst­zentrum in Freiburg in Planung.

Die Leitung (m/w/d) des Kompetenz­zentrums der Notfall­dienst­zentren über­nimmt die über­greifende Koordina­tion sowie die operative Verant­wortung für den laufenden Betrieb aller Stand­orte. Darüber hinaus wirkt die Leitung maß­geblich an der Planungs-, Ent­wicklungs- und Aufbau­phase des neuen Standorts in Freiburg mit und orientiert sich dabei an den bereits erfolg­reich etablierten Notfall­dienst­zentren.


Aufgaben
  • Strategische und operative Leitung der Geschäfts­führung sowie des Praxis­managements der Notfall­dienst­zentren
  • Mitwirkung bei der Ausschreibung und Umsetzung neuer Notfall­dienst­praxen in Zusammen­arbeit mit dem Vorstand und der Verwaltung der KZV BW
  • Ökonomische Steuerung und Controlling aller Notfall­dienst­praxen
  • Einkauf, Ausstattung und Verwaltung von Praxis- bzw. Ver­brauchs­materialien
  • Personalführung inklusive Einsatz- und Dienst­planung in den Notfall­dienst­zentren
  • Fachliche Aufsicht über die Mitar­beitenden der Not­dienst­abteilungen
  • Sicherstellung der korrekten Abrechnung zahn­ärztlicher Leistungen gemäß BEMA / GOZ
  • Kommunikation mit Zahnärzten, Kranken­kassen und Patienten
  • Verantwortung für das Mahn­wesen und Beschwerde­management

Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirt­schafts­wissen­schaft, im Gesund­heits­wesen oder eine ver­gleich­bare Qualifikation
  • Idealerweise Weiterbildung als Zahn­medizi­nischer Ver­waltungs­assis­tent (ZMV) / Praxis­manager (m/w/d) mit Erfahrung im zahn­ärzt­lichen Umfeld
  • Mehrjährige Berufs- und Führungs­erfahrung in ver­gleich­barer Position
  • Organisationsgeschick, Kommunikations­stärke und souveränes Auftreten
  • Engagement, Flexibilität, Verant­wortungs­bewusst­sein und Team­orientierung

Wir bieten
  • Eine verantwortungsvolle Führungs­position mit Gestaltungs­spielraum
  • Ein abwechslungsreiches Aufgaben­gebiet mit hoher gesell­schaft­licher Relevanz
  • Sicherer Arbeitsplatz: Die KZV BW ist als Körper­schaft des öffent­lichen Rechts ein ver­lässlicher und krisen­sicherer Arbeit­geber
  • Familienfreundlicher Arbeit­geber: Die KZV BW ist als familien­freund­licher und lebens­phasen­gerechter Arbeit­geber von der berufundfamilie Service GmbH zerti­fiziert
  • Wir bieten Ihnen berufliche Entwicklungs- und Weiter­bildungs­möglich­keiten in einem ab­wechslungs­reichen und ver­antwortungs­vollen Aufgaben­gebiet
  • Attraktives und leistungs­gerechtes Gehalt mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie zusätz­liche freie Tage
  • Eine kollegiale und wertschätzende Arbeits­atmosphäre
  • Gute Work-Life-Balance: flexible Arbeits­zeiten und die Möglich­keit zum mobilen Arbeiten
  • Einen leichten Einstieg in die KZV BW-Welt, eine intensive Einar­beitung und Onboarding
  • Gesundheitsmanagement: regelmäßige betriebs­ärztliche Vorsorge­unter­suchungen sowie eine ver­günstigte Mitglied­schaft in regionalen Fitness­studios
  • Vergünstigungen für das Mittag­essen
  • Eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von derzeit bis zu 58 EUR monatlich
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten in unserer Tief­garage und gute Erreich­barkeit mit dem ÖPNV

STBL1_DE