Search

Leitung (m/w/d) Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb

IHK - Industrie- und Handelskammer Reutlingen
locationReutlingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die IHK Reutlingen gibt als Interessenvertretung von Unternehmen wichtige Impulse für den Erfolg der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie informiert bei Fragen des unternehmerischen Alltags, hilft beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzt heute die Themen von morgen.

Im Rahmen des Programms „Kontaktstelle Frau und Beruf“, gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, suchen wir zunächst befristet für die Projektlaufzeit 2026 – 2027 eine Projektleitung (m/w/d).


Aufgaben
  • Sie übernehmen die Leitung der Kontaktstelle und führen ein Team von 2,5 Mitarbeitenden. Gemeinsam gestalten Sie Angebote, die Frauen in der Region Neckar-Alb bei ihrer beruflichen Integration und Entwicklung gezielt unterstützen.
  • Sie entwickeln neue Konzepte, Strategien und Projekte, um die berufliche Teilhabe von Frauen in der regionalen Wirtschaft nachhaltig zu fördern und um verstärkt Chancen von Frauen in Zukunftsbereichen zu erschließen.
  • Sie begleiten Frauen individuell auf ihrem Weg – bei (Neu-)Orientierung, Wiedereinstieg, Teilzeitausbildung, Quereinstieg, Aufstieg oder Weiterbildung. Ihr Ziel: Chancen sichtbar machen und Perspektiven eröffnen.
  • Sie beraten Unternehmen zu Themen wie Recruiting, Personal- und Organisationsentwicklung, Familienfreundlichkeit, Gleichstellung, Diversity-Management und Arbeitgeberattraktivität – praxisnah, lösungsorientiert und mit Blick für das Ganze.
  • Sie bauen ein Mentoring-Programm für Migrantinnen zur beruflichen Weiterentwicklung am Arbeitsmarkt auf.
  • Sie gestalten und pflegen ein starkes regionales und überregionales Netzwerk. Dabei bringen Sie Akteure zusammen, fördern gendersensible Ansätze und setzen Impulse, um das Fachkräftepotenzial von Frauen besser zu nutzen.
  • Sie behalten den Überblick über Zielerreichung und Finanzen, sorgen für ein wirksames Monitoring und eine ordnungsgemäße Abrechnung der Fördermittel – transparent, effizient und verlässlich.

Profil
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium – idealerweise in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, (Erwachsenen-)Pädagogik oder einem vergleichbaren Bereich. Erfahrungen in der Personalentwicklung oder -auswahl sind von Vorteil.
  • Themen wie Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und Diversität sind für Sie mehr als Schlagworte. Sie bringen fundierte Gender-Expertise mit und kennen sich in gleichstellungs-, wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Strategien bestens aus. Auch interkulturelle Kompetenzen sind von Vorteil.
  • Sie verstehen es, Menschen zu begeistern, Prozesse zu gestalten und aus Ideen tragfähige Konzepte zu entwickeln. Ihre Stärke liegt darin, Theorie und Praxis wirkungsvoll zu verbinden.
  • Sie bringen Menschen zusammen, fördern Kooperationen und behalten dabei stets das gemeinsame Ziel im Blick. Kommunikations- und Moderationsgeschick gehören für Sie, auch in englischer Sprache, zum Alltag.
  • Ob Pressearbeit, Social Media oder Veranstaltungsmoderation – Sie wissen, wie Botschaften ankommen. Mit Ihrer Offenheit und Ihrem Gespür für Wirkung machen Sie Themen sichtbar und erlebbar.
  • Sie besitzen gute IT-Kenntnisse und sind versiert im Umgang mit digitalen Tools.

Wir bieten
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • 13. Monatsgehalt
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Persönliche Entwicklung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterevents
  • Zuschuss zum ÖPNV

STBL1_DE