Leitung / Personalmanager / Organisationsentwickler des Fachbereichs Personal und Organisation (m/w/d)
Unsere Stadtverwaltung gehört zu den größten Arbeitgebern in der Region. Die Verwaltung ist dafür zuständig, die vielfältigen Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung zu erfüllen und unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den ansässigen Unternehmen ein breites Spektrum an Dienstleistungen anzubieten.
In unseren Aufgabenfeldern spiegelt sich ein Großteil des öffentlichen Lebens wider. Die Stadtverwaltung ist in vier Dezernate gegliedert. Jedes Dezernat umfasst mehrere Fachbereiche, die sich spezifischen Aufgaben widmen und teilweise in weitere Bereiche untergliedert sind.
Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Personal und Organisation zum 01.06.2026 die Stelle
Leitung / Personalmanager / Organisationsentwickler des Fachbereichs Personal und Organisation (m/w/d)
Entgeltgruppe 15 TVöD / Besoldungsgruppe A 15 NBesG
in Vollzeit zu besetzen.
Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Der Fachbereich Personal und Organisation versteht sich als moderner, serviceorientierter Partner – sowohl für unsere aktuellen Kolleginnen und Kollegen als auch für alle, die Teil unseres Teams werden möchten. Als zentrale Schnittstelle trägt der Fachbereich maßgeblich dazu bei, die Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten und erfolgreich weiterzuentwickeln. Der Fachbereich ist in zwei zentrale Aufgabenbereiche unterteilt: Der Bereich Personal verantwortet das Recruiting, die Personalwirtschaft und -abrechnung sowie die Personalentwicklung. Der Bereich Organisation befasst sich mit den strategisch bedeutenden Themen E-Government, Organisationsentwicklung, Projektmanagement und Arbeitsschutz.
Als Leitung des Fachbereichs übernehmen Sie eine Schlüsselrolle innerhalb der Stadtverwaltung. Sie führen ein engagiertes Team von rund 32 Mitarbeitenden und tragen die Personalverantwortung für alle städtischen Mitarbeitenden. Sie steuern und entwickeln nicht nur die beiden Aufgabenbereiche fachlich, personell und strategisch weiter. Zudem gestalten Sie aktiv die Modernisierung unserer Verwaltung mit und setzen Impulse für eine zukunftsorientierte, service- und mitarbeiterfreundliche Organisationskultur. In dieser verantwortungsvollen Position beraten Sie die Verwaltungsleitung, Führungskräfte sowie Mitarbeitende und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Arbeitgeberattraktivität, Verwaltungsstruktur und zur Umsetzung unserer strategischen Ziele bei.
Was diese Position besonders reizvoll macht:
- Sie übernehmen Personalverantwortung für rund 1.500 Mitarbeitende und tragen damit maßgeblich zur strategischen Personalarbeit der Verwaltung bei.
- Sie erhalten die Möglichkeit, innovative Konzepte in den Bereichen Employer-Branding, Zufriedenheit der Mitarbeitenden, Digitalisierung und E-Government sowie Organisationsentwicklung planerisch und operativ mitzugestalten.
- Sie bringen Ihre Führungserfahrung in eine moderne Verwaltung ein, die von hoher Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und einem kollegialen Miteinander geprägt ist.
Aufgaben
- Leitung des Fachbereichs Personal und Organisation mit derzeit rund 32 Mitarbeitenden
- Fachliche, personelle, finanzielle und strategische Steuerung der beiden Aufgabenbereiche Personal und Organisation
- Operative und strategische Steuerung des Personalwesens mit einem jährlichen Finanzvolumen von rund 100 Millionen Euro
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien in den Bereichen Recruiting, Personalentwicklung, Ausbildung, Personalwirtschaft und -abrechnung
- Strategische Steuerung und kontinuierliche Optimierung zentraler Organisationsaufgaben wie E-Government, Projektmanagement, Organisationsentwicklung und Arbeitsschutz
- Impulsgeber/-in für eine moderne, zukunftsorientierte Verwaltung sowie für Employer-Branding und Mitarbeitendenzufriedenheit
- Beratung und Unterstützung der Verwaltungsleitung sowie der Fachbereiche in personal- und organisationsrelevanten Fragestellungen
- Vertretung des Fachbereichs gegenüber internen und externen Gremien und Institutionen
Profil
- Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder ein mit einem Mastergrad oder gleichwertigem Abschluss abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Verwaltungs-, Personal- bzw. Organisationsmanagement
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, vorzugsweise in den Bereichen Personalmanagement und/oder Organisationsentwicklung sowie im öffentlichen Dienst oder einer vergleichbaren Organisation
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht sowie im modernen Personalmanagement
- Erfahrung in der Steuerung von Veränderungsprozessen, insbesondere im Kontext von Digitalisierung und E-Government
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien
Das bringen Sie persönlich mit:
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie ein wertschätzender, motivierender Führungsstil
- Strategisches Denkvermögen gepaart mit einer strukturierten, lösungsorientierten Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und ein sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Partnern/-innen
- Hohe Integrität und Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative und Gestaltungswille
Wir bieten
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z. B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
- Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
- Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen von Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung
STBL1_DE