Leitung „Strukturpolitik & Investorenservice" (m/w/d)
Business Metropole Ruhr GmbH
Essen, Deutschland
7.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) entwickelt und vermarktet den Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet. Sie bündelt die wirtschaftlichen Interessen der 53 Städte der Region. Ziel unserer Arbeit ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu steigern. Dazu gehört, das Ruhrgebiet fortwährend weiterzuentwickeln sowie das Image des Wirtschaftsstandortes als leistungsstarke und innovative Region national und international zu fördern.
Aufgaben
Sie arbeiten als Kompetenzfeldleiter/ in mit an der strategischen und operativen Weiterentwicklung des Kompetenzfeldes. Damit eine starke Wirtschaft in der Region gehalten und ausgebaut wird, verantworten Sie mit dem Team im Kompetenzfeld „Strukturpolitik & Investorenservice“ vielfältige Projekte zur Transformation, wie im NRW-Förderprojekt „Projektbüro 5-StandorteProgramm“, mit dem wir den Strukturwandel des beschlossenen Ausstieges aus der Kohleverstromung durch innovative Projekte für gezielte Investitionen in den Kommunen steuern. Mit unserem Kompetenzfeld „Investorenservice“ behalten wir den Überblick über den Wirtschaftsraum des Ruhrgebietes. Hierzu analysieren wir kontinuierlich die genaue Nutzung aller planerisch gesicherten Gewerbe- und Industrieflächen in der Region und zeigen, welche freien Gewerbe- und Industrieflächenpotenziale verfügbar sind. Mit den kommunalen Partnern und unserem Kompetenzfeld „Internationalisierung & Standortmarketing“ erarbeiten Sie Konzepte zur Ansprache von Investoren aus dem In- und Ausland.
Sie sind immer auf der Suche nach neuen Projektinitiativen und können hierfür mit Ihrem Netzwerk Partner aus Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gewinnen. Zur Förderung der anhaltenden Transformation der Region hin zu einer klimaschonenden und wachstumsstarken Wirtschaft arbeiten Sie intensiv mit unseren Partnern vor Ort und aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Hierzu tauschen Sie sich eng mit den unterschiedlichsten Stakeholdern aus dem Land Nordrhein-Westfalen und von Institutionen auf Bundes- und Europäischer Ebene aus. Um das Ruhrgebiet als starken und zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort zu positionieren, bündeln und kommunizieren Sie die Anliegen der Kommunen im Verbandsgebiet und vertreten die regionalen Interessen im Land, dem Bund und international.
Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) im Bereich der Raumplanung oder Geografie, der Verwaltungs-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Berufserfahrung u.a. im Bereich der öffentlichen Fördermittellandschaft und der Flächenentwicklung idealerweise in der Wirtschaftsförderung, bei Projektträgern oder in der Kommunalen- oder Landesverwaltung erworben
- Erfolgreiche Begleitung von Themen der Branchenentwicklung, des Wissens- und Technologietransfer sowie des Marketings für einen bedeutenden Wirtschaftsstandort
- Umfangreiche Erfahrungen in der Personalführung, im Projektmanagement sowie in Budgetverantwortung (Planung und -controlling)
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie serviceorientiertes, verbindliches und positives Auftreten
- Agilität, Kreativität und Offenheit für das Zusammendenken verschiedener Themenbereiche
- Analytische Fähigkeiten, Entscheidungsbereitschaft und proaktives Handeln sowie Freude an kreativen Entwicklungsprozessen und deren Umsetzung
- Sehr fundierte Kenntnisse der MS-Office-Programme
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Fremdsprachen erwünscht
- Hohe Affinität zu Themen der Wirtschaftsförderung und zum Ruhrgebiet
Wir bieten
- Entlohnung in Anlehnung an die Regeln des TVöD entsprechend bestehenden Qualifikationen und Berufserfahrungen
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistung
- Flexible Arbeitszeit mit 39h/Woche und Freizeitausgleich bei Überstunden
- 30 Tage Jahresurlaub
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modern ausgestattete Büroflächen mit höhenverstellbaren Schreibtischen
- Zentrale Lage in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs
- Zuschuss für das Jobticket für entspanntes Anreisen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Ihr Arbeitsplatz
- Interessanter, moderner Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- Hohe Sichtbarkeit Ihrer Arbeit
- Kleine, agile Einheiten von Expertinnen und Experten, die projektbezogen in einer Matrix-Organisation arbeiten
- Regelmäßiger Austausch und sehr flache Hierarchien
STBL1_DE