Leitung Tiefbauamt (m/w/d) Stadt Melle
HAPEKO Deutschland GmbH
Melle, Deutschland
29.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Stadt Melle mit rund 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im Herzen des Osnabrücker Landes. Als wachstumsstarke Kommune mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur wird auf eine moderne, serviceorientierte Verwaltung gesetzt. Als klassische Altersnachfolge suchen wir bis zum 30.09.2025 eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit als Amtsleitung (m/w/d) für das Tiefbauamt. In dieser Rolle führen Sie derzeit 32 Mitarbeiter:innen und verantworten die Bereiche Allgemeiner Tiefbau/ Verwaltung, Straße und Entwässerung.
Die Stadt Melle hat die HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Deutschland GmbH mit der Personalauswahl beauftragt. Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich konkludent damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zweck der Personalauswahl von der HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Deutschland GmbH verarbeitet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise über das digitale Bewerbungsformular, alternativ per E-Mail (bis max. 20 MB) bis zum 30.09.2025.
Wir verbürgen uns für absolute Diskretion sowie eine zuverlässige Bearbeitung Ihrer Kandidatur. Für Fragen stehen Ihnen Tim-Alexander van Egmond sowie Tobias Volke unter der Rufnummer 0541 58 05 78 40 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Eine Stellenteilung und die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich.
Aufgaben
Profil
Wir bieten
Die Stadt Melle hat die HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Deutschland GmbH mit der Personalauswahl beauftragt. Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich konkludent damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zweck der Personalauswahl von der HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Deutschland GmbH verarbeitet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise über das digitale Bewerbungsformular, alternativ per E-Mail (bis max. 20 MB) bis zum 30.09.2025.
Wir verbürgen uns für absolute Diskretion sowie eine zuverlässige Bearbeitung Ihrer Kandidatur. Für Fragen stehen Ihnen Tim-Alexander van Egmond sowie Tobias Volke unter der Rufnummer 0541 58 05 78 40 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Eine Stellenteilung und die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich.
Aufgaben
- Leitung des Tiefbauamtes mit den Sachgebieten Allgemeiner Tiefbau, Straßenbau und Abwasserbeseitigung
- Wahrnehmung der übertragenen Personalverantwortung (fachlich, organisatorisch und personell) für derzeit 32 Mitarbeitende
- Planung und übergeordnete Steuerung komplexer Tiefbaumaßnahmen (Straßenbau, Leitungsbau etc.)
- Planung und Konzeption von Maßnahmen zum Gewässerschutz, zur Starkregenvorsorge und zum Hochwasserschutz
- Aufbau und Verantwortung für notwendige Datenbanken (Straßen-, Kanal- und Brückenkataster)
- Gremien- und Ausschussarbeit sowie Durchführung von Öffentlichkeitsbeteiligungen
- Mitgestaltung der technischen Infrastruktur der Stadt Melle – mittelfristig ist eine Erweiterung des Aufgabengebietes um weitere technische Bereiche geplant
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) im Ingenieurwesen, z. B. in den Fachrichtungen Tiefbau, Versorgungstechnik, Umwelttechnik, Verkehrswesen, Wasserbau, Gewässerhydraulik oder vergleichbar
- Mehrjährige Projekt- oder Führungserfahrung im Bauwesen, idealerweise im Tiefbau
- Gerne erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit oder innerhalb der öffentlichen Hand
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Organisationstalent
- Durchsetzungsvermögen in Verbindung mit Empathie und Verhandlungsgeschick
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Ein Entgelt bis zur Höhe der Entgeltgruppe 14 TVöD bei mehrjähriger Berufserfahrung im entsprechenden Aufgabengebiet
- 30 Urlaubstage, 39 Std. Wochenarbeitszeit, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Regelmäßige Tariferhöhungen und Jahressonderzahlung
- Attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Hoher Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen und eine gute Work-Life-Balance
STBL1_DE