Medizinische Dokumentationsassistenten (m/w/d)
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Die Regionalzentren des Bayerischen Krebsregisters suchen in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Medizinische Dokumentationsassistenten (m/w/d)
Kennziffer 2579
Das Bayerische Krebsregister setzt als klinisch-epidemiologisches Landesregister die Aufgaben des Bayerischen Krebsregistergesetzes (BayKRegG) um.
Die Regionalzentren nehmen Krebsregistermeldungen entgegen und prüfen sie auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit. Sie führen regionale Auswertungen zu Therapieverläufen und zur Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit den meldenden Einrichtungen durch.
Aufgaben
- Tumorbasisdokumentation zu Diagnose, Therapie, Verlauf und ggf. Tod mit dem örtlichen Tumordokumentationssystem WebGTDS (Gießener Tumordokumentationssystem) gemäß onkologischem Basisdatensatz und seinen organspezifischen Modulen
- Prüfung der Meldungen auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit, ggf. Nachrecherche bei den meldenden Einrichtungen
- Verschlüsselung und Kodierung von Tumorerkrankungen (Diagnose, Therapie und Verlauf) anhand von eingesandten Meldeanlässen
- Zusammenführung elektronischer Meldungen zu Best-of-Datensätzen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. vergleichbare langjährige einschlägige Tätigkeit, z. B. als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Kenntnisse in der Dokumentation und Kodierung von Krebserkrankungen und Todesursachen (u. a. ICD-10, ICD-O, TNM und OPS) wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Einarbeitung in krebsregisterspezifische Dokumentation und Software
- Organisationstalent, Flexibilität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen
- Selbstständiges, engagiertes, sorgfältiges und zielorientiertes Arbeiten
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
- Mobiles Arbeiten
STBL1_DE