Mitarbeitende für die Stadtpolizei (m/w/d)
Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe
Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Öffentliche Ordnung,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie als Mitarbeitende für die Stadtpolizei (m/w/d)
Wer wir sind
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe, eine moderne Dienstleisterin am Rande des Taunus, sucht engagierte und zuverlässige Mitarbeitende für die Stadtpolizei. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnenden bietet Bad Homburg v. d. Höhe ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. Rund 1.000 Personen arbeiten in der Kommunalverwaltung, die als Sonderstatusstadt vielfältige Aufgaben bewältigt. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.
Aufgaben
Nach entsprechender Ausbildung umfasst Ihr Aufgabengebiet neben dem präventiven Streifendienst u. a.:
Stadtpolizei
- Überwachung der Einhaltung von Gefahrenabwehrverordnungen
- Erledigung verschiedener Ermittlungsaufträge
- Kontrollen nach dem Hess. Straßengesetz
- Maßnahmen nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG)
- Gewerbekontrollen
Profil
- Vollendung des 21. Lebensjahres
- Persönliche Zuverlässigkeit und körperliche Eignung, nachgewiesen durch einen Sporttest
- Für Mitarbeitende der Stadtpolizei: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsprüfung I oder vergleichbare Ausbildung, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger sachbearbeitungsorientierter Berufserfahrung, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung
- Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Fähigkeit, mit Menschen umzugehen, Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Standardprodukten sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Arbeitseinsatz, auch in den Abendstunden sowie am Wochenende
- Guter Umgangston, Serviceorientierung und Konfliktfähigkeit
Vor Einstellung erfolgt eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 13a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) für die Hilfs- und Ordnungspolizei beim Hessischen Landeskriminalamt und die Einholung eines Führungszeugnisses.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Wir bieten
- Attraktive Vergütung und Zulage: Eingruppierung je nach Tätigkeitsfeld von Entgeltgruppe 6 TVöD bis zur Entgeltgruppe 9 a TVöD, zuzüglich einer Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten sowie einer Schichtzulage.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Mehrere Vollzeitarbeitsplätze mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von jeweils 39 Stunden, die grundsätzlich geteilt werden können. Der Dienstplan umfasst Früh-, Spät-, Nacht- und Wochenend- sowie Feiertagsdienste, was Flexibilität ermöglicht.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf. Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) mit Eigenanteil für eine stressfreie Anreise.
- Karriereentwicklung: Möglichkeit zur Fortentwicklung für die Mitarbeitenden der Kommunalen Verkehrsüberwachung bis hin zu Mitarbeitenden der Stadtpolizei durch Verwaltungsbasislehrgang und Verwaltungslehrgang I.
- Moderne Arbeitsumgebung: Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig. Einarbeitung in unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft.
- Vielfältige Aufgaben: Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Stadtpolizei und Kommunalen Verkehrsüberwachung.
- Teamarbeit und Kommunikation: Arbeiten in einem engagierten Team mit hoher Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung.
STBL1_DE