Mitarbeiter des Wissenschaftlichen Dienstes (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit (30 bis 39 Stunden)
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung ihres Teams in der Geschäftsstelle in Berlin eine/n
Mitarbeiter des Wissenschaftlichen Dienstes (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit oder
Teilzeit (30 bis 39 Stunden)
Psychische Gesundheit ist unser Antrieb: Unsere medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft ist die Stimme der Psychiatrie in Deutschland und die Plattform für alle, die auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit tätig sind. Mit über 12.000 Mitgliedern ist die DGPPN eine der größten medizinischen Fachgesellschaften in Deutschland.
Aufgaben
Als Mitarbeiter des Wissenschaftlichen Dienstes der DGPPN unterstützen Sie das Team in folgenden Tätigkeitsfeldern:
- Erstellung wissenschaftlicher Expertisen und Erfüllung von Rechercheaufträgen
- Koordination und wissenschaftliche Betreuung von Gremien
- Umsetzung wissenschaftlicher Projekte und Erstellung von Publikationen
- Mitarbeit an Stellungnahmen zu Gesetzgebungsverfahren und an Positionspapieren
- Bearbeitung fachlicher und politischer Anfragen
- Vorbereitung von Vorträgen
- Pflege wissenschaftlicher Datenbanken
- wissenschaftliche Unterstützung des Presseservice
- wissenschaftliche Konzeption und Betreuung von Veranstaltungen
- Unterstützung der Leitlinienarbeit
Profil
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Medizin, Psychologie, Public Health oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine Promotion ist wünschenswert
- Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, d.h. im Wissenschafts- oder Verbandsumfeld im Bereich der psychischen Gesundheit
- Teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln
- Selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten - sowohl mündlich als auch schriftlich - und Entscheidungskompetenz
Wir bieten
Wir bieten eine spannende, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten, dynamischen Team. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen daher alle Bewerbungen.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin senden Sie bitte bis zum 15. November 2025 per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei an die Leiterin der DGPPN-Geschäftsstelle Julie Holzhausen: bewerbung@dgppn.de. Wir bitten darum, uns keine automatisierten und allgemeinen Bewerbungen über Bewerbungsportale zu senden.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz bei Bewerbungen auf: https://www.dgppn.de/die-dgppn/karriere.html
STBL1_DE