Mitarbeiter (m/w/d) als Assistenz im Vorzimmer der Behördenleitung sowie in der Kosten- und Leistungsrechnung für unsere Stabsstelle Controlling
Das Staatliche Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Der Fachbereich Straßenbau ist zudem für die Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen sowie die Brückenbauwerke in seinem Amtsbereich zuständig. Außerdem plant, baut und unterhält er Radwege entlang der Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.
Zur Verstärkung unserer Verwaltung suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) als Assistenz im Vorzimmer der Behördenleitung sowie in der Kosten- und Leistungsrechnung für unsere Stabsstelle Controlling
Die Stelle ist unbefristet.
Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort München!
Aufgaben
- Anwesenheit im Vorzimmer der Behördenleitung mit Annahme von Anrufen
- Planung, Koordinierung und Vorbereitung der Termine der Behördenleitung
- Textservice der Behördenleitung
- Betreuung von Besuchern/-innen und Vorbereitung von Besprechungen
- Unterstützung der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit bei Auftritten der Behördenleitung in der Öffentlichkeit
- Ansprechpartner (m/w/d) für neue Mitarbeitende (Onboarding)
- Botengänge und ‑fahrten, Postverteilung
Zu circa 50 % Ihrer Arbeitszeit sind Sie für die Kosten- und Leistungsrechnung im Fachbereich Straßenbau zuständig. Hierbei verantworten Sie:
- die Arbeitszeiterfassung der Mitarbeitenden (Einrichtung und Verwaltung der Mitarbeitenden in SAP und Durchführung von Einweisungen)
- die Anlage neuer Bauprojekte in SAP sowie die Vornahme von Änderungen am Datensatz
- die Erstellung monatlicher Kostenstellenberichte und des Monatsabschlusses der Zeiterfassung
- Sie stimmen sich in diesen Tätigkeiten mit der Stabsstellenleitung Controlling ab und arbeiten mit der Projektcontrollerin für Controlling-Auswertungen der Zeiterfassung im Straßenbau zusammen
Profil
- Sie haben Ihre Ausbildung im verwaltungs- bzw. kaufmännischen Bereich erfolgreich abgeschlossen
- Sie sind körperlich belastbar und Ihre Arbeitsweise ist von einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und Diskretion geprägt
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, idealerweise auch in SAP
- Sie haben eine Affinität zu Zahlen
- Sie können sich selbst sehr gut organisieren
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und kooperationsfähig
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterzubilden (insbesondere in neue EDV-Programme)
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und sind bereit zu Dienstreisen innerhalb unseres Amtsgebiets
Wir bieten
- Unbefristetes, langfristig angelegtes sowie sicheres Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt; die Stelle ist teilzeitfähig, wenn die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist
- Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit; die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) ist eingeschränkt möglich
- Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu.
- Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie grundsätzlich eine Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum München wohnen
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
- Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung
- Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
STBL1_DE