Search

Mitarbeiter (m/w/d) als Assistenz im Vorzimmer der Behördenleitung sowie in der Kosten- und Leistungsrechnung für unsere Stabsstelle Controlling

Staatliches Bauamt Freising
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Staatliche Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegen­schaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Land­kreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeld­bruck und München. Der Fachbereich Straßen­bau ist zudem für die Bundes-, Staats- und teil­weise auch Kreis­straßen sowie die Brücken­bauwerke in seinem Amtsbereich zuständig. Außerdem plant, baut und unterhält er Radwege entlang der Bundes- und Staats­straßen in den Land­kreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.

Zur Verstärkung unserer Verwaltung suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) als Assistenz im Vorzimmer der Behördenleitung sowie in der Kosten- und Leistungsrechnung für unsere Stabsstelle Controlling

Die Stelle ist unbefristet.

Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort München!


Aufgaben
  • Anwesenheit im Vorzimmer der Behörden­leitung mit Annahme von Anrufen
  • Planung, Koordinierung und Vor­bereitung der Ter­mine der Behörden­leitung
  • Textservice der Behördenleitung
  • Betreuung von Besuchern/-innen und Vor­bereitung von Besprechungen
  • Unterstützung der Stabsstelle Öffentlichkeits­arbeit bei Auftritten der Behörden­leitung in der Öffentlichkeit
  • Ansprechpartner (m/w/d) für neue Mit­arbeitende (Onboarding)
  • Botengänge und ‑fahrten, Post­verteilung

Zu circa 50 % Ihrer Arbeitszeit sind Sie für die Kosten- und Leistungs­rechnung im Fachbereich Straßen­bau zuständig. Hierbei verantworten Sie:

  • die Arbeitszeiterfassung der Mit­arbeitenden (Einrichtung und Verwal­tung der Mitarbeitenden in SAP und Durch­führung von Einweisungen)
  • die Anlage neuer Bau­projekte in SAP sowie die Vornahme von Änderungen am Datensatz
  • die Erstellung monatlicher Kosten­stellen­berichte und des Monats­abschlusses der Zeit­erfassung
  • Sie stimmen sich in diesen Tätig­keiten mit der Stabsstellen­leitung Controlling ab und arbeiten mit der Projekt­controllerin für Controlling-Aus­wertungen der Zeit­erfassung im Straßen­bau zusammen

Profil
  • Sie haben Ihre Ausbildung im verwaltungs- bzw. kauf­männischen Bereich erfolg­reich abgeschlossen
  • Sie sind körperlich belastbar und Ihre Arbeits­weise ist von einem hohen Maß an Zuverlässig­keit und Dis­kretion geprägt
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Pro­grammen, idealer­weise auch in SAP
  • Sie haben eine Affinität zu Zahlen
  • Sie können sich selbst sehr gut organisieren
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und kooperations­fähig
  • Ihre Deutschkenntnisse ent­sprechen mindestens der Niveau­stufe C2
  • Sie sind bereit, sich kontinuier­lich und bedarfs­orientiert weiterzubilden (insbesondere in neue EDV-Pro­gramme)
  • Sie verfügen über einen Führer­schein der Klasse B und sind bereit zu Dienst­reisen innerhalb unseres Amts­gebiets

Wir bieten
  • Unbefristetes, lang­fristig angelegtes sowie sicheres Beschäftigungs­verhältnis in Voll­zeit, das keinen Konjunktur­schwankungen unterliegt; die Stelle ist teilzeit­fähig, wenn die ganztägige Wahr­nehmung der Aufgaben gesichert ist
  • Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungs­angebote
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeits­zeit­gestaltung innerhalb unserer Rahmen­zeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit; die Möglich­keit des mo­bilen Arbeitens (Homeoffice) ist ein­geschränkt möglich
  • Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heilig­abend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschings­dienstag und an Ihrem Geburts­tag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu.
  • Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgelt­ordnung des Tarif­vertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erhal­ten Sie eine Jahres­sonderzahlung sowie grund­sätzlich eine Ballungs­raum­zulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungs­raum München wohnen
  • Umfassende Sozialleistungen des öffent­lichen Dienstes (z. B. betriebliche Alters­vorsorge bei der VBL, vermögens­wirksame Leistungen)
  • Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung
  • Möglichkeit eines Jobrad-Leasings

STBL1_DE