Mitarbeiter (m/w/d) in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Staatliche Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Der Fachbereich Straßenbau ist zudem für die Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen sowie die Brückenbauwerke in seinem Amtsbereich zuständig. Außerdem plant, baut und unterhält er Radwege entlang der Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.
Zur Verstärkung suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Stelle ist unbefristet.
Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort München!
Aufgaben
- Erstellung und Bearbeitung von Veröffentlichungen des Staatlichen Bauamtes (Pressemitteilungen, Projektinformationen)
- Erteilung von abgestimmten Auskünften gegenüber der Öffentlichkeit (Medien, Bürgerschaft)
- Vorbereitung und Koordination von Pressegesprächen und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (Verkehrsfreigaben, Spatenstiche, Richtfeste etc.)
- Medienbetreuung bei Veranstaltungen
- Entwerfen von Reden, Grußworten der Amtsleitung und der Bereichsleitungen
- Projektbezogene Beauftragung und Betreuung von externen Mediendienstleistern
- Vorbereitung, Abwicklung und Redaktion von Social-Media-Beiträgen mit Koordinierung der Social-Media-Kanäle des Bauamtes
- Redaktion des Web-Auftritts (Inter- und Intranet) des Bauamtes
- Nachwuchswerbung auf Ausbildungs- und Karrieremessen
- Aufbau und Pflege von Kontakten zu Medienvertretern/-innen
Profil
- Sie haben Ihr Studium der Kommunikationswissenschaften, Journalistik, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare journalistische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie bringen möglichst eine mehrjährige Berufstätigkeit im Bereich „Medien / Presse“ oder in Presseabteilungen von Behörden, Unternehmen oder Verbänden mit.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.
- Sie können sich selbst sehr gut organisieren.
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- sowie kooperationsfähig und verfügen über ein ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und strategisches Denken.
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2.
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterzubilden (insbes. neue EDV-Programme).
- Sie arbeiten hauptsächlich an unserer Servicestelle in München-Schwabing. Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen, insbesondere an unseren Hauptstandort Freising, wird vorausgesetzt. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Wir bieten
- Unbefristetes, langfristig angelegtes sowie sicheres Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit
- Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
- Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie grundsätzlich eine Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum München wohnen
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
- Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung
- Kostenlose Parkplätze
- Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
STBL1_DE