Search

Mitarbeiter (m/w/d) in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Staatliches Bauamt Freising
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Staatliche Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegen­schaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Land­kreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeld­bruck und München. Der Fachbereich Straßen­bau ist zudem für die Bundes-, Staats- und teil­weise auch Kreis­straßen sowie die Brücken­bauwerke in seinem Amtsbereich zuständig. Außerdem plant, baut und unterhält er Radwege entlang der Bundes- und Staats­straßen in den Land­kreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.

Zur Verstärkung suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Stelle ist unbefristet.

Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort München!


Aufgaben
  • Erstellung und Bearbeitung von Veröffentlichungen des Staatlichen Bau­amtes (Presse­mitteilungen, Projekt­informationen)
  • Erteilung von abgestimmten Aus­künften gegenüber der Öffentlich­keit (Medien, Bürger­schaft)
  • Vorbereitung und Koordination von Presse­gesprächen und öffentlichkeits­wirksamen Veranstaltungen (Verkehrsfreigaben, Spaten­stiche, Richtfeste etc.)
  • Medienbetreuung bei Veranstaltungen
  • Entwerfen von Reden, Grußworten der Amts­leitung und der Bereichsleitungen
  • Projektbezogene Beauftragung und Betreu­ung von externen Medien­dienstleistern
  • Vorbereitung, Abwick­lung und Redaktion von Social-Media-Beiträgen mit Koordi­nierung der Social-Media-Kanäle des Bauamtes
  • Redaktion des Web-Auftritts (Inter- und Intra­net) des Bauamtes
  • Nachwuchswerbung auf Ausbildungs- und Karriere­messen
  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu Medien­vertretern/-innen

Profil
  • Sie haben Ihr Studium der Kommunikations­wissenschaften, Journalistik, Politik­wissenschaft, Sozialwissenschaften oder Wirtschafts­wissenschaften bzw. eine vergleichbare journalis­tische Ausbildung erfolg­reich abgeschlossen.
  • Sie bringen möglichst eine mehrjährige Berufs­tätigkeit im Bereich „Medien / Presse“ oder in Presse­abteilungen von Behörden, Unter­nehmen oder Verbänden mit.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.
  • Sie können sich selbst sehr gut organisieren.
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- sowie kooperations­fähig und verfügen über ein aus­geprägtes analytisches, konzeptionelles und strate­gisches Denken.
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveau­stufe C2.
  • Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfs­orientiert weiterzubilden (insbes. neue EDV-Programme).
  • Sie arbeiten hauptsächlich an unserer Service­stelle in München-Schwabing. Die Bereit­schaft zu regelmäßigen Dienstreisen, ins­besondere an unseren Hauptstandort Freising, wird voraus­gesetzt. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.

Wir bieten
  • Unbefristetes, langfristig angelegtes sowie sicheres Beschäftigungs­verhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunktur­schwankungen unterliegt
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungs­angebote
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeit­gestaltung innerhalb unserer Rahmen­zeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenz­zeit sowie die Möglichkeit mobilen Arbeitens (Home­office) bis zu 60 % der Arbeitszeit
  • Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heilig­abend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschings­dienstag und an Ihrem Geburts­tag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
  • Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgelt­ordnung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahres­sonder­zahlung sowie grundsätzlich eine Ballungs­raum­zulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungs­raum München wohnen
  • Umfassende Sozial­leistungen des öffent­lichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögens­wirksame Leistungen)
  • Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staats­bediensteten­wohnung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Möglichkeit eines Jobrad-Leasings

STBL1_DE