Mitarbeiter (m/w/d) für das Arbeitsgebiet Archiv im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik
Kultur und Bildung liegen uns besonders am Herzen. Unsere Sammlungsbestände sind Teil des kulturellen Erbes. Es zu bewahren und zu vermitteln, ist uns ein zentrales Anliegen. Das kulturelle Gedächtnis Oberbayerns lebendig zu halten und in die Zukunft zu führen, ist unsere Verantwortung. Durch unsere Aktivitäten fördern wir ein friedliches Miteinander, damit sich bei uns jeder zu Hause fühlen kann. Das Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik widmet sich mit seinen Säulen Volksmusik, Literatur, Popularmusik und Archiv der Bewahrung und Förderung oberbayerischer Musik und Literatur. Im Rahmen einer Generalsanierung müssen Archivgut und Bibliothek vollständig verpackt und in neue Räumlichkeiten umgezogen werden. Dabei brauchen wir Ihre Unterstützung!
Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind mehrere bis 31.12.2026 befristete Stellen in Vollzeit / Teilzeit in Entgeltgruppe 3 TVöD/VKA zu besetzen:
Mitarbeiter (m/w/d) für das Arbeitsgebiet Archiv im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik
(Kennziffer: 2025/33300-1)
Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.
Aufgaben
- Sie verpacken Archiv- und Bibliotheksgut sorgfältig und fachgerecht zur Vorbereitung von Umzügen oder Zwischenlagerungen.
- Sie erfassen die Verpackungskontexte in der Kulturgüterdatenbank.
- Sie räumen das Archivgut in die neuen Depoträume ein.
- Sie unterstützen beim Umzug der Instrumentensammlung.
- Sie übernehmen allgemeine Hilfstätigkeiten im Archiv- und Sammlungsbereich.
Profil
- Sie verfügen über eine gute körperliche Belastbarkeit (Heben, Tragen und Bewegen von leichten bis mittleren Gegenständen mit Lasten bis zu 25 kg, langes Stehen, Greifen).
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B / 3 sowie die Bereitschaft, Fahrten zu unseren Außenlagern durchzuführen, ist wünschenswert.
- Sie sind gesundheitlich geeignet und in der Lage, sicher auf Leitern zu steigen.
- Sie sind zeitlich flexibel und bereit, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit zwischen 08:00 Uhr und 14:00 Uhr tätig zu werden.
- Zur Wahrnehmung der oben genannten Aufgaben verfügen Sie über grundlegende EDV-Kenntnisse und sind mit den gängigen MS-Office-Produkten (Excel, Word, Outlook usw.) vertraut.
- Sie besitzen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und beherrschen die deutsche Rechtschreibung und Grammatik sicher.
- Ein hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit im Umgang mit empfindlichen, teils historischen Materialien ist für Sie selbstverständlich.
- Sie bringen eine ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit mit.
- Durch Ihre hohe Belastbarkeit behalten Sie auch in stressigen oder schwierigen Situationen einen kühlen Kopf.
Wir bieten
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
- Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
- Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Der Dienstsitz befindet sich in Bruckmühl
STBL1_DE