Mitarbeiter (m/w/d) für Digitalisierung und Personalcontrolling, Abteilung Personal und Organisation
Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft.
Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das Wir.
Ihr Traumjob ist flexibel und gleichzeitig sicher? Und dabei interessant und abwechslungsreich? Dann sind Sie als
Mitarbeiter/in (m/w/d) Digitalisierung und Personalcontrolling
in unserer Abteilung Personal und Organisation genau richtig.
Die unbefristete Stelle wird nach EG 12 TVöD bzw. A 12 LBesG NRW vergütet.
Aufgaben
- Prozessanalyse: Sie analysieren bestehende Personalprozesse mit Auswirkungen für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte der Kreisverwaltung Gütersloh. Sie identifizieren Potenziale und Chancen zur Digitalisierung und Automatisierung und helfen uns diese zu realisieren.
- Standardisierung und Qualitätssicherung: Sie wirken aktiv an der Standardisierung von Prozessen, Regelwerken und Applikationen mit.
- Leitung von digitalen Projekten: Sie leiten und setzen Digitalisierungsprojekte um. Dabei übernehmen Sie u.a. die Verantwortung für die Auswahl, Einführung und Weiterentwicklung von HR-Systemen, welche die Prozesse im Personalwesen nachhaltig optimieren.
- Abteilungsinterne IT-Koordination: Sie sind Ansprechperson für die Systeme in der Abteilung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Datenanalyse und HR-Systeme: Sie erstellen Reportings und Analysen personalwirtschaftlicher Kennzahlen und entwickeln diese unter Berücksichtigung von internen Anforderungen und Nutzung möglicher Synergien fortlaufend weiter. Zudem stehen Sie als Ansprechperson für Auswertungen und Statistiken zur Verfügung.
- Stellenbesetzungsplan: Sie übernehmen die Verantwortung für die dauerhafte Überprüfung und Pflege des Stellenbesetzungsplans, um eine transparente und effiziente Personalplanung zu gewährleisten.
Profil
Gemeinsam wachsen – bei uns gewinnt das weiter. Als Arbeitgeber geben wir alles, damit Sie sich wohlfühlen und sich persönlich und beruflich kontinuierlich weiterentwickeln können. Natürlich gibt es Voraussetzungen. Für diese Stelle sind Sie bestens geeignet, wenn Sie
- ein abgeschlossenes Verwaltungsstudium (Bachelor of Laws), Verwaltungslehrgang II oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen, z. B. Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaft, Betriebswirt/in oder ähnliche Fachrichtungen.
- Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere mit prozessorientierten oder technischen Inhalten, haben.
- idealerweise bereits praktische Erfahrungen in der Konfiguration sowie in der Anwendungsbetreuung von IT-Tools und Self-Service Portalen gesammelt haben.
- über ein grundsätzliches Verständnis für personalwirtschaftliche Themen verfügen.
- sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Software, insbesondere Excel, besitzen, um Daten effizient zu analysieren und aufzubereiten.
- Interesse an Zahlen haben und eine Affinität zu digitalen Themen mitbringen, um Arbeitsprozesse kontinuierlich zu analysieren, zu optimieren und zu digitalisieren, Kennzahlen auszuwerten und Maßnahmen abzuleiten.
- Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortung sowie Entscheidungs- und Umsetzungsstärke zeigen, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu agieren.
Wir bieten
Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Unsere Arbeit ist sinnstiftend, und wir verlieren das Gemeinwohl als Ziel nie aus den Augen. Unsere Kultur des Miteinanders ist geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und Verlässlichkeit. Als Arbeitgeber bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsangebote und Karriereoptionen, sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits. Und über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur – wir leben sie jeden Tag.
STBL1_DE