Search

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Pflanzenschutzverwaltung

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
locationRendsburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt zum 1. März 2026 einen

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Pflanzenschutzverwaltung

mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Rendsburg.

Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.

Der Fachbereich Pflanzenschutz ist zum einen für die Durchführung der hoheitlichen Aufgaben u.a. in den Bereichen Genehmigungen, Kontrollen und Sachkunde, Phytopathologische Diagnostik und Pflanzengesundheit in Schleswig-Holstein, andererseits aber auch für Grundsatzfragen, das Versuchswesen und die Schaderregerüberwachung auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes verantwortlich.


Aufgaben
  • die Mitwirkung bei der Aufstellung des Wirtschaftsplanes für den Pflanzenschutzdienst Schleswig-Holstein
  • die eigenverantwortliche Überwachung der Einhaltung- und Kontrolle der vorschriftsmäßigen Durchführung des Wirtschaftsplanes für den Pflanzenschutzdienst Schleswig-Holstein
  • vorbereitende Abschlussarbeiten zur Abrechnung der Weisungsaufgaben mit der Landesverwaltung im Bereich des Pflanzenschutzdienstes
  • Erstellung, Bearbeitung und Versand von Rechnungen
  • die verantwortliche Verwaltung des Budgets für den Pflanzenschutzdienst Schleswig- Holstein
  • Aufgaben der Büroorganisation im Fachbereich Umwelt und Gewässerschutz
  • die Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen

Profil
  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. eine Ausbildung im Verwaltungsbereich
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Büroverwaltung und Rechnungsmanagement/Rechnungswesen
  • sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte
  • Organisationstalent
  • strukturiertes, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert.


Wir bieten
  • eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifverhandlungen)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,70 Stunden und 30 Tage Jahresurlaub
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten (sofern dienstlich möglich)
  • eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Außerdem ist ein motiviertes Team und ein kollegiales Umfeld vorhanden.


STBL1_DE