Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)
Gemeinde Vaterstetten
Vaterstetten, Deutschland
22.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Gemeinde Vaterstetten ist mit rd. 25000 Einwohnern eine dynamisch wachsende Gemeinde im Ballungsraum von München (S-Bahnlinien S 4/S 6 München-Ebersberg) und nicht weit vom Voralpenland. Das Gemeindegebiet weist in den Hauptorten Vaterstetten und Baldham städtische Strukturen, in den zugehörigen dörflichen Ortsteilen eine ländliche Prägung auf. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale Infrastruktur.
Die Gemeinde Vaterstetten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)
Aufgaben
- Bearbeitung von tarif- bzw. beamtenrechtlichen Angelegenheiten (u.a. Elternzeit, Beamtenversorgung, Zusatzversorgung, gesetzliche Unfallversicherung)
- Durchführung des Leistungsentgeltverfahrens für alle Beschäftigte
- Gesundheits- und Arbeitsschutz / Unterweisungsmanagement
- Vertretung der Ausbildungsleitung bzw. zukünftige Übernahme der Ausbildungsleitung geplant
- Entgeltabrechung inkl. Abrechnung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten für Tarifbeschäftigte und Beamte
- Ansprechpartner für alle abrechungsrelevanten Fragen
- Reisekostenmanagement
- Übernahme von anstehenden Projekten
Profil
- Dipl. Verwaltungswirt, Verwaltungsfachwirt bzw. abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II bzw. alternativ
- abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Personal oder Qualifikation für den gehobenen Dienst oder Sie verfügen über eine vergleichbare dreijährige einschlägige Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter und zeigen Bereitschaft einen Verwaltungslehrgang II zu absolvieren
- ADA Nachweis
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Personalsachbearbeitung, bevorzugt im öffentlichen Dienst
- Erfahrungen im Steuer- bzw. Sozialversicherungsrecht
- Einschlägige Berufserfahrung und erworbene Kenntnisse über Strukturen und Abläufe in einer öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
- Serviceorientiertes und freundliches Auftreten
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Souveränität, Selbstorganisation und Belastbarkeit
- Eigenverantwortliche, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
- Bereitschaft und Interesse an Weiterbildung und –Entwicklung
- Sehr gute IT- Kenntnisse und Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten sind von Vorteil
Wir bieten
- Eine unbefristete, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem freundlichen, leistungsstarken und motivierten Team
- Eingruppierung bis EG 9c TVöD sowie Einstufung nach der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung, Fahrrad Leasing, Gesundheitsmanagement, betriebliche Krankenversicherung)
- Wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39 Stunden (5 Tage-Woche), alternativ ist auch eine Arbeitszeit ab 35 Stunden möglich,
- gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit (1Tag/Woche), Bereitschaft zur Arbeitszeit am Donnerstag bis 18:00 Uhr
- 30 Tage Urlaub sowie freie Tage am Heiligabend und Silvester
- Eine sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
STBL1_DE