Search

Mitarbeiter/in Archiv (w/m/d)

Bischöfliches Generalvikariat Münster
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Im Bischöflichen Generalvikariat ist im Bistumsarchiv Münster ab sofort die Stelle eines

Archivars (w/m/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, das sind zzt. 19,5 Std./W., zu besetzen. Eine optionale Aufstockung des Beschäftigungsumfangs im nächsten Jahr ist nicht ausgeschlossen.

Das Bistumsarchiv ist als Zentralarchiv der Diözese Münster für das gesamte Schrift- und Dokumentationsgut der bischöflichen Zentralverwaltungen und diözesanen Einrichtungen zuständig. Seine Aufgaben bestehen in der Beratung dieser Dienststellen in Fragen der Schriftgutverwaltung, in der archivischen Bewertung von Unterlagen sowie in deren Erschließung, Erhaltung und Verwahrung. Daneben können Pfarreien ihre Archive dem Bistumsarchiv zur fachgerechten Aufbewahrung übergeben.


Aufgaben
  • Verzeichnung von Unterlagen (vornehmlich von Schriftgut des 19. und 20. Jahrhunderts)
  • Beantwortung von Anfragen
  • Mitarbeit bei der Digitalisierung von Unterlagen, der Online-Stellung von Findmitteln und der Internetpräsenz des Archivs
  • Mitarbeit bei der Archivierung elektronischer Unterlagen
  • vertretungsweise Aufsicht im Lesesaal

Profil
  • eine abgeschlossene Fachausbildung für den gehobenen Archivdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung im Archivwesen oder aus einem vergleichbaren Bereich
  • gute EDV-Kenntnisse, möglichst auch im Programm AUGIAS
  • gute Kenntnisse in Paläographie
  • Interesse an der Kirchen- und Landesgeschichte
  • Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Wir bieten
  • eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung
  • Uns ist ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig.
  • Sie erwartet eine vielseitige, interessante, gestaltbare und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum dezentralen Arbeiten.
  • Sie können ein JobTicket (inkl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad, das Firmenfitness-Programm „Hansefit“ sowie ein Lebensarbeitszeitkonto nutzen.
  • Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
  • Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
  • Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.

STBL1_DE