Mitarbeiter/in Außendienst in der Geschwindigkeitsüberwachung (m/w/d) beim Rechts- und Ordnungsamt
GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.
Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im
Außendienst in der Geschwindigkeitsüberwachung (m/w/d)
beim Rechts- und Ordnungsamt
Sachgebiet Ordnungswidrigkeiten
am Dienstort Filderstadt
zu besetzen
Vollzeit, unbefristet, E 6 TVöD
Aufgaben
- mobile und stationäre Geschwindigkeitsüberwachug im Landkreis Esslingen. Der Einsatz erfolgt überwiegend im Bereich der Verkehrsüberwachung des fließenden Verkehrs. Die Tätigkeit erfolgt im wechselnden Dienst werktags sowie vereinzelt an Sonn- und Feiertagen, auch in den Abendstunden.
- Bewertung und Prüfung geeigneter Messorte
- Installation, Aufbau und Überwachung der Messeinrichtungen
- Stellvertretung des Arbeitsgruppenleiters
Profil
- einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- eine gültige Fahrererlaubnis der Klasse BE
- ein eintragungsfreies Führungszeugnis
- Deutschkenntnisse mit mindestens C1 - Niveau
- Durchsetzungsfähigkeit auch in schwierigen Situationen
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgern
- technisches Verständnis und Bereitschaft, sich den aktuellen Stand der Technik anzueignen
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, sowie selbständiges Arbeiten
- gute EDV-Kenntnisse
- die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Gerichtsterminen in Einzelfällen
- Leitungs- und Führungserfahrungen sowie Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht sind von Vorteil
- nach Möglichkeit Kenntnisse in der Fotografie
Wir bieten
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 6
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
STBL1_DE