Search

Mitarbeiter/in Klimaschutz und Energiemanagement (w/m/d)

Amt Gadebusch
locationGadebusch, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Amt Gadebusch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in Klimaschutz und Energiemanagement (w/m/d).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 gemäß TVöD VKA. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.


Aufgaben
  • Klimamanagement und Wärmeplanung
  • fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung einzelner Maßnahmen aus dem umzusetzenden Klimaschutzkonzept oder Teilkonzept der Kommunen
  • Durchführung (verwaltungs-)interner Informationsveranstaltungen und Schulungen
  • Koordinierung und ggf. Neugestaltung der ämterübergreifenden Zusammenarbeit zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts (Moderation)
  • Koordinierung der Erfassung und Auswertung von klimaschutzrelevanten Daten
  • methodische Beratung bei der Entwicklung konkreter Qualitätsziele, Klimaschutzstandards und Leitlinien (z. B. Qualitätsstandards für die energetische Sanierung, Beschaffung)
  • Weiterführung und Konkretisierung der bereits im Klimaschutzkonzept oder Teilkonzept angedachten Verstetigungsstrategie für das Klimaschutzmanagement (Einbau bzw. Etablierung des Klimaschutzmanagements in die Organisationsstruktur der Verwaltung, Verankerung und Pflege als Querschnittsthema in der Verwaltung etc.)
  • inhaltliche Unterstützung bzw. Vorbereitung der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Zulieferung von Texten) und Umsetzung des Konzepts für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Fördermittelakquise und Abrechnung
  • Hoch- und Tiefbau: Planung und Durchführung von Neu-, Umbau- und Erweiterungsbauten
  • Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien, Protokollführung

Profil
  • erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Dipl./Master/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurswesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit eindeutigem Bezug zum Aufgabengebiet
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Projektsteuerung und Öffentlichkeitsarbeit
  • fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
  • Führerschein Klasse B
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit bei der Aufgabenerledigung
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Sicherheit in der Formulierung von Texten und Schriftstücken
  • Kommunikationsfähigkeit
  • gewandte und verbindliche Umgangsformen
  • Kenntnisse der kommunalen Verwaltungsstrukturen von Vorteil
  • Fähigkeit zum projektbezogenen Arbeiten von Vorteil
  • Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur selbständigen, engagierten und konzeptionellen Arbeit
  • Hohes Maß an Eigeninitiative

Wir bieten
  • Mitarbeit in einem kollegialen und kompetenten Team
  • Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Leistungsgerechte Vergütung bis EG 11 TVöD, Bereich VKA
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Attraktives Gleitzeitmodell
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme am Home-Office
  • Umfangreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen

STBL1_DE