Search

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
locationPotsdam, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.8.2025

Die Direktion Potsdam sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d)

(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund, Kennung: PDFM1380 01, Stellen‑ID 1346033)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!


Aufgaben
  • Mitarbeit im Bereich Baumanagement
  • Unterstützung in Bauprojekten und speziellen Projekten des Baumanagementteams
  • Unterstützung der Baumanager/​​‑innen und/oder Projektverantwortlichen beispielsweise durch Terminvereinbarung, Protokollführung bei der Begehung, Erfassung des Bauzustandes im Baubegehungsformular, Festlegung der Dringlichkeit der durchzuführenden Maßnahmen einschließlich Planung
  • Auftrags-, Bestellungs- und Kostenerfassung in SAP
  • Rechnungsbearbeitung, u. a. inhaltliche Kontrolle von Rechnungen, insbesondere Vorkontierung; Prüfung der rechnerischen Richtigkeit und Vorerfassen der Rechnungen in SAP
  • systemseitige Erfassung von Rückmeldungen des eigenen Personals
  • Datenpflege in SAP
  • allgemeine Büroarbeiten, u. a. Führung und Aussonderung von Akten; Führen von Listen/Statistiken; Terminüberwachung

Profil

Qualifikation:

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder bauhandwerkliche Berufsausbildung (z. B. Hochbaufacharbeiter/‑in, Maurer/‑in, Betonbauer/‑in, Zimmerer/Zimmerin) oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • nachweislich gründliche Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Büroarbeit
  • aktuelle Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Liegenschaftsverwaltung und der baulichen Unterhaltung von Liegenschaften
  • gute betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse
  • sicherer Umgang in den IT‑Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook)
  • gute Anwenderkenntnisse in der Fachanwendung SAP bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Weiteres:

  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu unterziehen
  • gründliche, sehr sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • gute Auffassungsgabe
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • gute Kommunikationsfähigkeit sowie freundliches, kundenorientiertes Auftreten

Wir bieten
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Zuschuss zum DeutschlandTicketJob und JobTicket

STBL1_DE