Mitarbeiterin / Mitarbeiter der Kreisjugendbibliothek (m/w/d)
Beim Vogelsbergkreises ist für die Standorte der Albert-Schweitzer-Schule, Sek. II und der Max-Eyth-Schule in Alsfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Teilzeitstelle als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter der
Kreisjugendbibliothek (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_100)
zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 14 Stunden. Die Stellenbesetzung erfolgt befristet für die Dauer von einem Jahr. Dienstort ist Alsfeld.
Aufgaben
Aufgabenbereich:
• Bestandspflege (Bestellung von Medien, Ermittlung der Leserwünsche), Inventarisierung, Verschlagwortung über die Medien
• Regelmäßige Kontrolle des Medienbestandes
• Organisation des täglichen Bibliotheksgeschehens
• Verwaltung des Bibliothekskontos
• Übernahme der Aufsicht in der Bibliothek
• Unterstützung der Schülerinnen und Schüler im Gebrauch der Mediensätze der Bibliothek
• Auskunfts- und Beratungsdienst der Schülerschaft bei der Informationssuche
Profil
Anforderungen:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
• im Bereich der allgemeinen Verwaltung oder in einem kaufmännischen Beruf oder
• mehrjährige Berufserfahrung, die Sie für die genannten Aufgaben qualifiziert
• Hohes Maß an fachlicher und persönlicher Kompetenz
• Engagement und Belastbarkeit
• Kommunikationsfähigkeit
• Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• EDV-Kenntnisse
• Organisationsgeschick, Kreativität, selbständiges Handeln, Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:
Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 (1.091 € bis 1.321 € in Abhängigkeit von der Berufserfahrung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerberinnen und Bewerber, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
STBL1_DE